Alle Ergebnisse zu Kabinett

32 Suchergebnisse
Ein Styropor-Behälter zum Transport von zur Transplantation vorgesehenen Organen
31.10.2018 - 12:28
epd
Um den Abwärtstrend bei den Organspenden in Deutschland zu stoppen, sollen die beteiligten Krankenhäuser besser bezahlt werden. Das Bundeskabinett billigte am Mittwoch in Berlin einen Gesetzentwurf, mit dem die Transplantationsbeauftragten in den Kliniken aufgewertet werden.
1.683 Zeichen / 1 Bild
27.05.2015 - 09:38
epd
Das Bundeskabinett berät am heutigen Mittwoch über die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung in Deutschland.
718 Zeichen / 0 Bilder
Sterbebegleitung, Sterbehilfe, Hospiz
29.04.2015 - 11:40
epd
Die Bundesregierung will die Versorgung von Menschen verbessern, die keine Hoffnung auf Heilung mehr haben. Geplant ist mehr Geld für Hospize und Pflegeheime. Die angestrebte flächendeckende Versorgung sehen Verbände aber noch nicht gewährleistet.
3.419 Zeichen / 1 Bild
04.02.2015 - 17:10
epd
Die Bundesregierung beschließt eine weitere Maßnahme, um Terroranschläge zu verhindern. Die Opposition bezweifelt, dass die Anti-Terror-Gesetze gewaltbereite Islamisten aufhalten können.
4.086 Zeichen / 0 Bilder
04.02.2015 - 08:07
epd
Über einen entsprechenden Gesetzesentwurf von Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) berät heute (Mittwoch) das Kabinett.
716 Zeichen / 0 Bilder
28.01.2015 - 08:21
epd
Bis zu 250 Soldaten können in dem westafrikanischen Krisenland eingesetzt werden.
819 Zeichen / 0 Bilder
14.01.2015 - 09:29
epd
Potenziellen Terroristen soll künftig auch der Personalausweis entzogen werden können, um sie an einer Ausreise nach Syrien oder in den Irak zu hindern.
752 Zeichen / 0 Bilder
17.12.2014 - 08:21
epd
In seiner letzten Sitzung in diesem Jahr befasst sich das Bundeskabinett am heutigen Mittwoch unter anderem mit einer neuer Ausbildungsmission im Nordirak.
933 Zeichen / 0 Bilder
Frauenquote
11.12.2014 - 14:24
epd
Laut dem Vorschlag von Familienministerin Schwesig (SPD) müssen ab 2016 mindestens 30 Prozent der Aufsichtratsposten in rund 108 börsennotierten Unternehmen der Privatwirtschaft mit Frauen besetzt werden. Es soll keine Ausnahmen geben.
3.559 Zeichen / 1 Bild
29.10.2014 - 15:05
epd
Jahrelang protestierten Flüchtlinge für Lockerungen im deutschen Asylrecht. Residenzpflicht, Sachleistungsprinzip und Vorrangprüfung empfinden sie als Bevormundung und Diskriminierung. Jetzt kommen sie ihrem Ziel ein Stück näher.
3.848 Zeichen / 0 Bilder

Seiten