Alle Ergebnisse zu Kabinett
32 Suchergebnisse
Die Bundesregierung plant eine Einschränkung der sogenannten Vorrangprüfung, nach der deutsche Stellenbewerber bei der Einstellung bevorzugt werden müssen.
651 Zeichen /
0 Bilder
Nach Angaben von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) soll es künftig eine zehntägige bezahlte Pflege-Auszeit geben sowie die Möglichkeit, sechs Monate ganz und bis zu 24 Monate teilweise aus dem Job auszusteigen.
707 Zeichen /
0 Bilder
Nach den Plänen von Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) dürfen Mieten künftig in bestimmten Gebieten nur maximal zehn Prozent über der örtlichen Vergleichsmiete liegen.
640 Zeichen /
0 Bilder
Der Gesetzesinitiative zufolge sollen EU-Migranten, die für die Beschaffung einer Aufenthaltsgenehmigung falsche Daten angeben, künftig bestraft werden. Bei Betrug drohen befriste Einreisesperren.
3.463 Zeichen /
0 Bilder
Grundlage des Entwurfs ist der Abschlussbericht einer Staatssekretärsrunde. Dieser sieht unter anderem härtere Strafen gegen Sozialmissbrauch und finanzielle Hilfen für die besonders betroffenen Städte vor.
594 Zeichen /
0 Bilder
Die deutschen Waffenverkäufe werden von Menschenrechtlern und Opposition scharf kritisiert, weil auch autoritär regierte Länder wie Saudi-Arabien, Ägypten oder Algerien beliefert werden.
666 Zeichen /
1 Bild
Geplant sind bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte und mehr Untertstützung für pflegende Angehörige.
722 Zeichen /
0 Bilder
Die Regierungsrunde stimmte am Mittwoch einem Gesetzentwurf zu, nach dem die Länder Serbien, Mazedonien und Bosnien-Herzegowina als sichere Herkunftsstaaten eingestuft werden sollen.
3.965 Zeichen /
0 Bilder
Nach zweiwöchiger Osterpause kommt am heutigen Mittwoch wieder das Bundeskabinett in Berlin zusammen.
672 Zeichen /
1 Bild
Die Bundesregierung sieht, dass sich die Lage in Afghanistan positiv entwickelt. Sie will bis mindestens 2016 430 Millionen Euro für die Entwicklungshilfe in Afghanistan bereitstellen.
3.683 Zeichen /
0 Bilder