Alle Ergebnisse zu

705 Suchergebnisse
24.11.2014 - 16:39
epd
Die internationale Glaubwürdigkeit der Bundesregierung hänge auch davon ab, ob nachhaltige Ziele im eigenen Land gelebt werden, betonte Merkel. Deutschland übernimmt 2015 den Vorsitz der G-7-Präsidentschaft.
2.019 Zeichen / 0 Bilder
24.11.2014 - 08:51
epd
Der CSU-Minister sprach sich gegen eine "Priduktion ohne Rücksicht auf soziale, ökonomische und ökologische Verluste" aus. An diesem Montag nimmt er am "Eine-Welt-Forum" in Berlin teil.
2.810 Zeichen / 0 Bilder
21.11.2014 - 16:08
epd
Bei der interdisziplinären Tagung am Freitag und Samstag diskutieren etwa 100 Fachleute aus der Palliativmedizin, Menschenrechtspolitik, Philosophie und Literaturwissenschaft über Menschenrechtsschutz am Lebensende.
2.004 Zeichen / 0 Bilder
20.11.2014 - 15:07
epd
Zum Abschluss des Gipfels in Rom mahnte Franziskus eindringlich, die Botschaft der Konferenz zu erhören: "Den Hungernden zu essen geben, um das Leben auf dem Planeten zu retten."
4.187 Zeichen / 0 Bilder
17.11.2014 - 11:44
epd
"Wichtig ist die Gesundheit der Menschen, und dafür brauchen wir gesundes Wasser", sagte die Bundesumweltministerin. Sie möchte vorerst nur Probebohrungen in großer Tiefe erlauben.
2.016 Zeichen / 0 Bilder
14.11.2014 - 14:11
epd
Kurz nach dem Mauerfall hatten am 12. November 1989 der damalige Kanzler Helmut Kohl (CDU) und der polnische Regierungschef Tadeusz Mazowiecki an der Kreisauer Versöhnungsmesse teilgenommen. Angela Merkel wird nun an der Jubiläumsfeier teilnehmen.
2.800 Zeichen / 0 Bilder
Judith Rakers, 3nach9-Moderatorin
12.11.2014 - 14:27
Cornelia Wystrichowski
evangelisch.de
Tagesschau-Sprecherin Judith Rakers moderiert mit "Zeit"-Chef Giovanni di Lorenzo die Talkshow „3 nach 9“, und die wird gerade 40. Im Interview erzählt sie, warum es keine echten Skandale mehr gibt - und die Show eigentlich "2 nach 10" heißen müsste.
7.445 Zeichen / 1 Bild
Eine Burka tragende Frau
12.11.2014 - 11:57
epd
Auch der Satz von EX-Bundespräsident Christian Wulff, der Islam gehöre zu Deutschland, ist Spahn zu pauschal. Er kritisiert eine "falsch verstandene Liberalität" in Deutschland.
1.727 Zeichen / 1 Bild
11.11.2014 - 14:32
epd
Krieg, Ebola, IS: Weltweit geraten Menschen in Not. Die Kirchen seien daher umso mehr gefordert, diese Not zu lindern, plädierte Cornelia Füllkrug-Weitzel vor der EKD-Synode.
2.000 Zeichen / 0 Bilder
10.11.2014 - 15:35
epd
Nach dem Satz "Der Islam gehört zu Deutschland" seien Diskussionen entstanden, die letztlich nicht zu Ende geführt wurden, warnte die sozialdemokratische Migrationsbeauftrage der Bundesregierung.
1.408 Zeichen / 0 Bilder

Seiten