Alle Ergebnisse zu Kloster

132 Suchergebnisse
h_epd_00436954_i-201.jpg
18.07.2020 - 09:32
Sarah SalinAnika Kempf
evangelisch.de
Klöster sind Orte der Ruhe, für Rückzug und Meditation. Nicht selten umgeben von wunderschönen Gartenanlagen. Nonnen, Mönche und viele ehrenamtliche Helfer hegen und pflegen die Grünanlagen.
594 Zeichen / 8 Bilder
 Klostergarten auf der Insel Reichenau
30.06.2020 - 09:07
Doris Burger
epd
Im 9. Jahrhundert schrieb der Reichenauer Abt Walahfrid Strabo sein Lehrgedicht "Hortulus" - das erste Zeugnis über den Gartenbau in Deutschland. Noch heute wachsen viele mittelalterliche Pflanzen und Kräuter im Kräutergarten auf der Klosterinsel.
4.431 Zeichen / 1 Bild
14.06.2020 - 08:53
evangelisch.de
Aus den Klostergärten auf den heimischen Balkon: Diese Kräuter dürfen in keiner Hausapotheke fehlen.
663 Zeichen / 12 Bilder
Äbtissin Renate von Randow und Klosterarchivar Wolfgang Brandis
11.02.2020 - 09:10
epd
Sie lebten hinter Klostermauern und machten dennoch ihren Einfluss geltend. Forschungen zu Briefen von Lüneburger Nonnen aus dem Mittelalter eröffnen eine neue Sicht.
3.082 Zeichen / 1 Bild
 Klosterkirche Wöltingerode
07.02.2020 - 08:25
epd
Die noch existierenden Klöster in Niedersachsen haben nach Ansicht des Historikers Arnd Reitemeier bis heute eine wichtige gesellschaftliche Funktion.
1.194 Zeichen / 1 Bild
Kloster Hirsau bei Calw
15.12.2019 - 07:41
Marcus Mockler
epd
Maulbronn, Blaubeuren, Hirsau - in Württemberg gibt es 22 Klosterorte, die von der evangelischen Kirche genutzt werden. Mit einer Arbeitsgemeinschaft setzt sich der Reutlinger Prälat Christian Rose für mehr geistliches Leben vor Ort ein.
3.713 Zeichen / 1 Bild
23.07.2019 - 10:15
evangelisch.de
Urlaub im Kloster bedeutet: Stille, innehalten, zur Ruhe kommen. Aber Kloster ist nicht gleich Kloster: Das Angebot variiert. Es gibt viele verschiedene "Klostertypen": von alternativen Klöster über Pilgerklöster bis hin zu Seminar-, Hotel- und Wellnessklöstern ist alles dabei.
79 Zeichen / 8 Bilder
Jörg Weber
04.07.2019 - 09:08
Kerzen für die Kirchen: Die Wachszieherei beim Kloster Rosenthal im Landkreis Bautzen in Sachsen hält einen der ältesten Handwerksberufe am Leben.
6.281 Zeichen / 1 Bild
Urlaub im Kloster
01.07.2019 - 09:13
Viele buchen ihren Pauschalurlaub im Reisebüro oder auf entsprechenden Online-Portalen. Doch schon längst gibt es den Trend zum Individualtourismus. Menschen möchten ihren Urlaub dafür nutzen, um sich und vielleicht auch Gott näher zu kommen.
6.535 Zeichen / 1 Bild
Innenansicht der Klosterkirche Maulbronn
03.05.2019 - 11:47
epd
Seit 25 Jahren trägt das Kloster Maulbronn den Unesco-Titel "Weltkulturerbe". Das ist der Anlass, das ehemalige Zisterzienserkloster zum "Kloster des Jahres" in Baden-Württemberg zu ernennen.
2.258 Zeichen / 1 Bild

Seiten