Alle Ergebnisse zu Genitalverstümmelung
22 Suchergebnisse
Schätzungen zufolge seien weitaus mehr Frauen betroffen als bislang angenommen, sagte Katharina Kunze, Fachreferentin bei "Terre des Femmes" zu weiblicher Genitalverstümmlung, am Donnerstag in Berlin.
1.164 Zeichen /
0 Bilder
Rund drei Monate nach Eröffnung bekommt das "Desert Flower Center" für Opfer von Genitalverstümmelung mehr Anfragen als vermutet.
1.957 Zeichen /
0 Bilder
Die gesetzlichen Krankenkassen sind ab sofort verpflichtet, die Kosten für die Behandlung von Mädchen und Frauen zu übernehmen, die von Genitalverstümmelung betroffen sind. Das teilte die Frauenrechtsorganisation "Terre des Femmes" mit.
1.159 Zeichen /
0 Bilder
Rund 125 Millionen Frauen weltweit leiden an den Folgen der weiblichen Genitalverstümmelung. Am Berliner Klinikum "Waldfriede" eröffnet jetzt das weltweit erste medizinische Zentrum, das die Frauen von ihren Qualen befreien soll.
2.350 Zeichen /
1 Bild
Auch in Europa wird weibliche Genitalverstümmelung praktiziert. In Großbritannien sind deshalb 66.000 Frauen in ärztlicher Behandlung. Bis heute wurde auf der Insel noch kein Täter von einem Gericht verurteilt.
3.290 Zeichen /
1 Bild
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) fordert, die Verstümmelung weiblicher Genitalien in Deutschland umgehend unter Strafe zu stellen.
1.388 Zeichen /
0 Bilder
Menschenrechtler warnen vor Rückschritten bei der Bekämpfung der Genitalverstümmelung in arabischen Ländern.
1.705 Zeichen /
0 Bilder
Es gebe zahlreiche Hinweise dafür, dass die grausamen Eingriffe nach dem Sturz des Regimes von Hosni Mubarak im Februar 2011 zugenommen hätten, erklärte die Terre des Femmes.
1.303 Zeichen /
0 Bilder
Die Verstümmelung weiblicher Genitalien ist ab Sonntag ausdrücklich im Schweizer Strafrecht verboten.
2.525 Zeichen /
0 Bilder
Zum Internationalen Aktionstag gegen weibliche Genitalverstümmelung fordern Politiker, Bischöfe und Frauenrechtsorganisationen mehr Engagement gegen die "Beschneidung".
5.547 Zeichen /
0 Bilder