Alle Ergebnisse zu interreligiös
36 Suchergebnisse
2024 hat begonnen. Welche Wünsche gibt es aus queerer Perspektive im Bereich von Religion und Kirchen? Ich habe aus der Fülle der Baustellen und Herausforderungen 12 Wünsche notiert.
2.376 Zeichen /
0 Bilder
Die Stiftung House of One hat den georgischen Bischof Malkhaz Songulashvili mit ihrem Friedenspreis ausgezeichnet. Er setzt sich für ein Miteinander der Religionen und die Gleichstellung von Minderheiten ein.
1.510 Zeichen /
1 Bild
Sterbehilfe, Schwangerschaftsabbruch, Leihmutterschaft - kurz vor der parlamentarischen Sommerpause offenbarten sich ökumenische Differenzen bei Fragen des Lebensschutzes. Der epd sprach mit dem Kasseler Altbischof Martin Hein darüber.
7.042 Zeichen /
1 Bild
Pilgern - gibt es das Konzept überhaupt in allen Religionen? Kurzum: Was gilt es aus religiöser Perspektive beim Urlaub zu bedenken? Dazu tauschen sich Maike, Rebecca und Kübra aus.
0 Zeichen /
1 Bild
Wie lässt sich interreligöse Verständigung schon unseren Kleinsten vermitteln? Das Evangelische Literaturportal stellt heute 4 Bilderbücher vor, die das Aufeinandertreffen verschiedener Religionen in den Mittelpunkt stellen.
6.030 Zeichen /
1 Bild
Das Thema diesmal: interkonfessionelle und interreligiöse Beziehungen und Ehen. Was sagen die Religionsgemeinschaften? Vor welchen Herausforderungen stehen verschieden religiöse Paare? Welche Wege gehen sie?
0 Zeichen /
1 Bild
Wenn Menschen in Religionsgemeinschaften arbeiten, ob ehrenamtlich oder hauptamtlich, verschwimmen häufig die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben. Wie entkommt man aus dieser Überforderungsfalle? Welche Tipps und Tricks haben die Podcasterinnen?
0 Zeichen /
1 Bild
Muss eine Christin zum Islam übertreten, wenn sie einen Muslim heiraten will? Was sagt die Kirche? Was sagt das Gesetz? Frank Muchlinsky antwortet.
0 Zeichen /
1 Bild
Unter dem Titel "Es werde Licht - Inschallah" findet am Reformationstag (31. Oktober) in Hamburg der erste interreligiöse Preacher-Slam statt.
533 Zeichen /
1 Bild
Wie kann der Dialog zwischen Christen und Muslime am besten gelingen? Indem man sich für die Begegnungen mit Menschen aller Religionen oder auch ohne Religionszugehörigkeit auf die biblische Aussage besinnt, dass alle Menschen nach dem Bild Gottes geschaffen sind, so Urs Keller.
5.087 Zeichen /
1 Bild