Alle Ergebnisse zu Investitionen

7 Suchergebnisse
Euro Münzen
29.06.2021 - 11:13
epd
Nicht nur die Banken- und Finanzkrise und der Cum-Ex-Skandal um Steuerbetrügereien im großen Stil haben das Vertrauen in die Redlichkeit des Finanzsektors erschüttert. Die EKD fordert neue faire, soziale und nachhaltige Standards für die Branche.
3.341 Zeichen / 1 Bild
Heinz Thomas Striegler
05.11.2019 - 11:58
epd
Die Kirchen müssen nach Ansicht des Finanzexperten Heinz Thomas Striegler noch mehr in ökologische Geldanlagen investieren. Dadurch könnten sie auch für andere Institutionen, eine Vorbildfunktion übernehmen, sagte der Verwaltungschef der hessen-nassauischen Landeskirche.
2.335 Zeichen / 1 Bild
Abba schaut aus der Küche
26.04.2019 - 10:32
In Nairobi gibt es eine neue Mittelschicht. Junge Unternehmer*innen gründen Technik-Start-ups und Geschäfte - so auch die beiden jungen Frauen Abba Arunga Kidenda und Kagure Wamunyu. Sie haben in der Hauptstadt Kenias ein Café eröffnet und damit eine Heimat für die Kreativszene.
7.298 Zeichen / 1 Bild
Ruben Murerwas im Bananengarten in Kenia, was vom "Projekt Wasserversorgung" von Brot für die Welt unterstützt wird.
23.08.2018 - 11:15
epd
Das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" begrüßt das wachsende Engagement deutscher Unternehmen in Afrika.
1.096 Zeichen / 1 Bild
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow.
24.10.2017 - 15:55
epd
Thüringen blickt aus Sicht der rot-rot-grünen Landesregierung auf ein "ausgesprochen erfolgreiches" Reformationsjubiläum zurück.
1.255 Zeichen / 1 Bild
03.07.2015 - 14:32
epd
Die katholischen Kirche will Gemeinden, Orden, Bistümer und Hilfswerke dazu motivieren, ihr Geld nach ethischen, sozialen und ökologischen Kriterien anzulegen. "Ethisch-nachhaltig investieren" heißt die 40 Seiten starke Broschüre, die der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, und der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Alois Glück, am Freitag in Bonn vorgestellt haben. Zu den Ausschlusskriterien ethischen Investments gehören unter anderem Abtreibung, Rüstung und Gentechnik.
2.524 Zeichen / 0 Bilder
Krankenpfleger Ayala Oliveira sorgt sich um das brasilianische Gesundheitssystem
07.07.2014 - 17:58
In unserer Serie kommen Menschen in Brasilien zu Wort, die von der WM und ihren Auswirkungen betroffen sind. Heute: Krankenpfleger Ayala Oliveira aus Rio de Janeiro.
3.061 Zeichen / 1 Bild