Alle Ergebnisse zu Kirche
1248 Suchergebnisse
Dröge sagte, der Anspruch, eine für alle offene und öffentlich aktive Kirche zu sein, die zu einem guten Miteinander in einer pluralen Gesellschaft beitrage, müsse mit neuen Ideen umgesetzt werden und dürfe nicht ohne Not aufgegeben werden.
1.632 Zeichen /
0 Bilder
Die evangelische St. Thomaskirche war am Donnerstag durch rund 100 Flüchtlinge und Unterstützer besetzt worden. Die Asylbewerber wollen damit ein Bleiberecht in Deutschland erwirken.
1.127 Zeichen /
0 Bilder
Die Flüchtlingsproteste in Berlin gehen weiter: Seit Donnerstag ist auch eine Kirche besetzt. Damit wollen die Flüchtlinge ein Bleiberecht in Deutschland erzwingen. Laut Pfarrerin ist ein Daueraufenthalt in der Kirche nicht möglich.
2.714 Zeichen /
1 Bild
Gemeindeglieder und Flüchtlinge haben sich darauf verständigt, dass rund 50 Menschen für eine Nacht in der evangelischen St.-Thomas-Kirche Kirche bleiben können.
628 Zeichen /
1 Bild
Chinesische Christen können in den staatlich kontrollierten Kirchen ihren Glauben leben. Trotzdem: Ganz einfach ist es nicht, in China Christ zu sein.
6.223 Zeichen /
1 Bild
Die Kirche müsse helfen, "dass sie hier Fuß fassen und gut leben können", sagte der Schleswiger Bischof Gothard Magaard, der an diesem Samstag in sein Amt eingeführt wird.
1.619 Zeichen /
1 Bild
Mit der Kapitalertragsteuer werden Einnahmen aus Zinsen, Dividenden und Veräußerungsgewinnen seit 2009 pauschal mit 25 Prozent belastet. Die Kirchen hätten die Steuer nicht gewollt, betonte der EKHN-Finanzdezernent Heinz Thomas Striegler.
2.310 Zeichen /
0 Bilder
Die denkmalgeschützte Kirche war Ende 2012 von der islamischen Al-Nour-Gemeinde erworben worden. Zuvor hatte sie über zehn Jahre lang leergestanden.
979 Zeichen /
0 Bilder
In den vergangenen Wochen waren auch in NRW Moscheen und Synagogen zunehmend Ziel von Anschlägen. "Wir werden uns das gute Miteinander der Religionen in Deutschland nicht kaputt machen lassen", sagte Kraft.
1.701 Zeichen /
0 Bilder
Über Religion wird in Deutschland fast nur noch in der Kirche geredet. Immerhin. Diesen Raum sollten wir besser nutzen, fordert Gerhard Wegner in seinem neuen Buch. Ein Plädoyer für mehr Mut und Lebendigkeit in der Kirche.
6.102 Zeichen /
1 Bild