Alle Ergebnisse zu Streik
55 Suchergebnisse
Die Kirchen dürfen ihr Arbeitsrecht selbst regeln. Allerdings stellte das Bundesarbeitsgericht (BAG) in einer Grundsatzentscheidung klar, dass die Gewerkschaften einzubeziehen sind und Streiks nicht ausgeschlossen werden dürfen.
3.127 Zeichen /
1 Bild
Rund 150 Beschäftigte der niedersächsischen Diakonie haben sich am Montag an ganztägigen Warnstreiks beteiligt.
1.742 Zeichen /
0 Bilder
Die rund 1,3 Millionen Beschäftigten bei den großen Kirchen und ihren Sozialverbänden haben kein Streikrecht. Die arbeitsrechtliche Sonderstellung ist am Montag Thema im Bundestag.
4.993 Zeichen /
0 Bilder
Neun iranische Flüchtlinge kämpfen seit Montag vor dem Würzburger Rathaus mit einem Hungerstreik für die Anerkennung als politische Verfolgte. Hassan Hosseinzadeh ist einer von ihnen.
1.688 Zeichen /
0 Bilder
Mehrere iranische Asylbewerber sind am Montag in Würzburg in den Hungerstreik getreten. Sie wollen eine Anerkennung als politische Flüchtlinge erreichen.
2.906 Zeichen /
0 Bilder
Schrei nach Aufmerksamkeit: 41 Jugendliche aus Afghanistan sind in einen Hungerstreik getreten. Sie protestieren gegen die Bedingungen im Münchner Flüchtlingslager.
3.884 Zeichen /
0 Bilder
Streiks und Aussperrungen soll es in Einrichtungen der Diakonie auch weiterhin nicht geben. Die EKD-Synode bekräftigte am Mittwoch das eigenständige kirchliche Arbeitsrecht.
5.684 Zeichen /
0 Bilder
Rund 1.500 Menschen haben am Freitag in Magdeburg gegen das kirchliche Arbeitsrecht protestiert. Aufgerufen zu der Kundgebung auf dem Domplatz hatte die Gewerkschaft ver.di.
2.440 Zeichen /
0 Bilder
Nach wochenlangen Verhandlungen konnten sich die Verlage und die Gewerkschaften einigen. Ab Mai 2012 gibt es für die Redakteure 1,5 Prozent mehr Gehalt.
2.015 Zeichen /
0 Bilder
Soll die Rettung Griechenlands vor der Pleite gelingen, muss sich das Land auf einen historischen Wandel einlassen. Dennoch reißt der Protest gegen die Sparmaßnahmen nicht ab.
6.348 Zeichen /
0 Bilder