Alle Ergebnisse zu Körperbild

9 Suchergebnisse
Leib als Tempel des Heiligen Geistes im 1. Korintherbrief
25.07.2021 - 05:50
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest vom Leib als Tempel des Heiligen Geistes im 1. Korintherbrief (6,9-20) aus der Lutherbibel 2017.
1.339 Zeichen / 1 Bild
30.06.2021 - 10:21
Vor Gott ist jeder Mensch vollständig, so wie er ist. Aber was braucht es, um Gemeinschaft vollständig(er) zu machen? Eine Pride Predigt von Katharina Payk
7.909 Zeichen / 1 Bild
28.03.2018 - 09:31
Agnes FazekasJonas Opperskalski (Fotos)
chrismon
Tätowierungen haben im Christentum eine lange Tradition. Sie waren Schandmal, Identitätsmerkmal oder stolzes Zeugnis einer beschwerlichen Pilgerreise. Heute sind sie meist schlicht: Glaubensbekenntnis. Eine Spurensuche in Jerusalem.
316 Zeichen / 6 Bilder
20150713_162401.jpg
16.03.2018 - 12:07
Wenn das Einsfühlen mit sich selbst erschwert ist, gilt es, die gesellschaftspolitischen Strukturen anzuprangern. Welche Rolle hat Gott dabei?
7.349 Zeichen / 1 Bild
10.02.2018 - 15:48
epd
Bei Politikern von Union und SPD wächst einem "Spiegel"-Bericht zufolge die Bereitschaft, gegen den Schlankheitswahn in der Modelbranche vorzugehen.
1.093 Zeichen / 0 Bilder
10.12.2017 - 15:18
Claudia Janke
evangelisch.de
In Russland sterben laut UNO Bericht jedes Jahr bis zu 14.000 Frauen durch häusliche Gewalt, hunderttausende werden verletzt. Die Tattookünstlerin Zhenya Zakhar bemalt in ihrem Studio in Ufa die Narben der Frauen kostenlos - und macht sie wieder schön.
920 Zeichen / 15 Bilder
Die Gedenkstätte im ehemaligen Konzentrationslager Sachsenhausen.
25.07.2017 - 16:16
epd
Die KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen informiert mit der Ausstellung "Die Körper der SS - Ideologie, Propaganda und Gewalt" über das Selbstbild der Täter.
1.240 Zeichen / 1 Bild
restroomsgender.jpg
09.10.2015 - 16:51
Queer ist mehr als sexuelle Orientierung oder Geschlecht. Queer als eine subversive Aktion stellt sich gegen Geschlechter-, Begehrens- und Körpernormierungen. Auch Ableness – deutsch etwa: die Orientierung an sog. Fähigkeiten – und das gesellschaftliche Konstrukt von Dis_ability – deutsch etwa: (Nicht_)Behinderung – werden im Queer-Konzept diskutiert und dekonstruiert.
7.063 Zeichen / 1 Bild
Ingrid Martin-Zick, Inhaberin der Modelagentur MOS
09.07.2012 - 14:03
evangelisch.de
Was ist schön? In der Modeindustrie lautet die Antwort meist: dünn! Ingrid Martin-Zick leitet eine Agentur für mollige Models. Mit evangelisch.de spricht sie über Selbstbewusstsein und die Grenzen der Ästhetik.
4.606 Zeichen / 1 Bild