Alle Ergebnisse zu Kirchenbau

82 Suchergebnisse
Frohbotschafts Kirche_Teil2_Vorschaltbild
12.06.2019 - 06:00
evangelisch.de
Die Frohbotschaftskirche in Hamburg-Dulsberg ist zu groß. Abreißen? Nein, die Gemeinde zieht einfach um - in die eigene Kirche! Und zwar, indem sie zwei Häuser in die alte Kirche baut.
263 Zeichen / 1 Bild
Frohboschatfs Kirche
08.06.2019 - 08:47
Thomas Morell
epd
Eine bundesweit ungewöhnliche Kirche wird Pfingsten im Hamburger Stadtteil Dulsberg eröffnet. In die große Saalkirche am Straßburger Platz wurden eine Kindertagestätte und ein Gemeindehaus gebaut.
2.880 Zeichen / 1 Bild
Kirchenumbau Hamburg
05.06.2019 - 18:30
evangelisch.de
Die alte Frohbotschaftskirche in Hamburg-Dulsberg ist zu groß für die Gemeinde. Abreißen? Nein, die Gemeinde zieht einfach um - in die eigene Kirche! Und zwar, indem sie zwei Häuser in die alte Kirche baut: Eines für die Kindertagesstätte und eines für das Gemeindehaus.
0 Zeichen / 1 Bild
Chorraum der Frohbotschaftskirche in Dulsberg mi Bagger
05.06.2019 - 06:00
evangelisch.de
Die Frohbotschaftskirche in Hamburg-Dulsberg ist zu groß. Abreißen? Nein, die Gemeinde baut einfach zwei Häuser in die alte Kirche: Eines für die Kindertagesstätte und eines für das Gemeindehaus. Teil 1: Bagger im Chorraum
902 Zeichen / 1 Bild
KiBa-Kirche des Monats Juni, St. Peter und Paul in Tunzenhausen, Thueringen
03.06.2019 - 15:56
evangelisch.de
Die denkmalgeschützte Kirche St. Peter und Paul im thüringischen Tunzenhausen ist die „Kirche des Monats Juni 2019“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa). Das Turmdach der Kirche ist vom Einsturz bedroht.
2.097 Zeichen / 1 Bild
25.05.2019 - 15:53
Björn Schlüter
epd
Die Kirche verfügt über eine Vielzahl von Gebäuden. Die rund 1.400 Immobilien in der braunschweigischen Landeskirche könnten jedoch in Zukunft zur Last werden. Jetzt befasste sich die Synode damit, wie mit den Gebäuden umgegangen werden soll.
2.834 Zeichen / 0 Bilder
Alte Kirche in Niederweimar bei Marburg
26.04.2019 - 13:06
epd
Etwa ein Viertel der evangelischen Kirchen in Mitteldeutschland sind das ganze Jahr über geschlossen, weil sie nicht mehr kirchlich genutzt werden. Über zukünftige Nutzungskonzepte und Möglichkeiten berät der Evangelische Kirchenbautag in diesem Jahr.
2.025 Zeichen / 1 Bild
Bauwagen-Kirche in Mannheim
02.04.2019 - 15:28
Leonie Mielke
epd
Ein früherer US-Militärstützpunkt in Mannheim wird zu einem Stadtteil. Für die Hinzuziehenden stellten ein katholischer und ein evangelischer Kirchenmann eine "Bauwagen-Kirche" auf. Das ungewöhnliche Gotteshaus genießt inzwischen Kultstatus.
3.496 Zeichen / 1 Bild
Die "Judensau" an der Stadtkirche St. Marien in Wittenberg ist umstritten.
02.04.2019 - 13:56
epd
Seit über 700 Jahren prangt die antisemitische Schmähplastik "Judensau" an der Wittenberger Stadtkirche. Ein Berliner Kläger fühlt sich beleidigt und will gerichtlich erreichen, dass das Relief abgehängt wird. Am Donnerstag startet die Verhandlung.
4.407 Zeichen / 1 Bild
Orgel und Empore der Bad Homburger Erlöserkirche
02.04.2019 - 11:29
evangelisch.de
Die Erlöserkirche in Bad Homburg gilt als das weltweit am besten erhaltene Zeugnis wilhelminischer Baukunst und "Kirche des Monats April 2019". Die Stiftung KiBa fördert die Sanierung des Kirchendachs mit 15.000 Euro.
1.120 Zeichen / 1 Bild

Seiten