Alle Ergebnisse zu Kirchenbau
82 Suchergebnisse
Sie gilt als die wichtigste fürstliche Grabstätte in Deutschland - die Hohenzollerngruft im Berliner Dom. Die Hunderttausenden Besucher der Kirche bekommen von dem geschichtsträchtigen Ort aber nur wenig mit. Das soll sich jetzt ändern.
4.163 Zeichen /
1 Bild
Das Gebäude ist wegen seiner Baufälligkeit zunehmend zu einer Gefahr für die Öffentlichkeit geworden. Der Abbruch beginnt voraussichtlich am 14. November.
578 Zeichen /
0 Bilder
Die Neuburger Schlosskapelle ließ Pfalzgraf Ottheinrich (1502-1559) fertigstellen, nachdem er sich zum lutherischen Glauben bekannt hatte. Sie gilt als ältester evangelische Kirchenraum in Deutschland.
781 Zeichen /
0 Bilder
Was nützt eine Kirche, wenn niemand darin beten will? Statt das Gotteshaus aber verfallen zu lassen oder gar abzureisen, werden in den Niederlanden und in Belgien viele Jahre schon leerstehende Kapellen und Kirchen kreativ umgewandelt.
63 Zeichen /
8 Bilder
In Hamburg hat eine Kirche ihren Zeiger verloren.
2.686 Zeichen /
1 Bild
Pfalzgraf Ottheinrich (1502-1559) ließ die Schlosskapelle fertigstellen, nachdem er sich zum lutherischen Glauben bekannt hatte.
694 Zeichen /
0 Bilder
Weil ein Storchenpaar auf dem Schornstein ihrer Kirche nistete, musste sich die Kirchengemeinde im westpfälzischen Mackenbach etwas einfallen lassen.
2.501 Zeichen /
1 Bild
St. Bartholomäus in Edersleben, erbaut 1825, vertrete das Ideal eines klassizistischen Gotteshauses in Reinkultur, heißt es von der Stiftung KiBa.
1.198 Zeichen /
0 Bilder
Wer eine Kirche betritt, sieht Säulen, Bögen, Bilder, Statuen, Ornamente. Was die Symbole bedeuten, steht in zwei neuen Broschüren des EKD-Kulturbüros.
3.362 Zeichen /
1 Bild
Unter dem Motto "Gemeinsam Denkmale erhalten" wird am Sonntag in Augsburg der bundesweite Tag des offenen Denkmals eröffnet.
1.451 Zeichen /
0 Bilder