Alle Ergebnisse zu

22 Suchergebnisse
20.01.2015 - 17:16
epd
Der katholische Bischof von Münster, Felix Genn, hat einem Pfarrer die Predigtbefugnis entzogen, weil er auf einer islamkritischen "Pegida"-Kundgebung eine "gefährliche Feindlichkeit" gegenüber dem Islam geäußert habe.
1.775 Zeichen / 0 Bilder
08.12.2014 - 00:00
evangelisch.de
Der Schauspieler Axel Prahl berichtet im Interview über seine Doppelrolle in einer ZDF-Komödie, wie es mit dem Kult-Tatort aus Münster enden soll und warum er 2015 kürzertreten möchte: "Irgendwann muss man einen Schlusspunkt setzen."
6.080 Zeichen / 1 Bild
29.10.2014 - 14:12
epd
Eine Jury würdigte mit der Entscheidung die "einmalige Verbindung von Natur und Trauerkultur" auf dem rund 70 Jahre alten Areal.
1.141 Zeichen / 0 Bilder
01.04.2014 - 18:01
epd
Angesichts abnehmender Kirchenverbundenheit hat sich der Direktor des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Gerhard Wegner, für eine Stärkung der Ortsgemeinden ausgesprochen.
2.403 Zeichen / 0 Bilder
Bundespräsident Gauck besucht Münster
28.11.2013 - 16:18
epd
In der kontroversen Debatte über das Zentrum für islamische Theologie in Münster hat Bundespräsident Joachim Gauck für mehr Toleranz geworben.
3.608 Zeichen / 1 Bild
07.11.2013 - 18:26
epd
Alberich und Boerne, das Münsteraner Tatort-Duo in der Gerichtsmedizin, sorgt im Fernsehen immer wieder für Lacher. Im wahren Leben sorgen die beiden auch für Anerkennung von Kleinwüchsigen - dafür bekommt das Team nun einen Preis.
2.051 Zeichen / 0 Bilder
TV-Tipp
20.10.2013 - 09:00
Aus Sicht der meisten "Tatort"-Fans dürften Axel Prahl und Jan-Josef Liefers gern öfter als ein- oder zweimal pro Jahr in Münster ermitteln. "Die chinesische Prinzessin" ist allerdings nicht ganz so komödiantisch wie gewohnt.
3.387 Zeichen / 1 Bild
17.10.2013 - 13:42
epd
Der Autoritätsanspruch der katholischen Kirche kollidiert mit dem kirchlichen Anspruch auf Menschenrechte und Menschlichkeit, argumentieren Münsteraner Theologen.
1.744 Zeichen / 0 Bilder
Goldener Hahn in Münster
20.09.2013 - 00:00
evangelisch.de
Warum gilt Münster als "Friedensstadt" und wie geht die Stadt heute damit um? Am Sonntag findet dort der ZDF-Fernsehgottesdienst statt. Das Motto: "Frieden hat immer eine Adresse".
4.869 Zeichen / 1 Bild
19.09.2013 - 12:17
epd
Der Gottesdienst wird am Sonntag, dem 22. September, ab 9.30 Uhr live aus dem Rathaus in Münster übertragen. Es predigt die westfälische Präses Annette Kurschus.
748 Zeichen / 0 Bilder

Seiten