Alle Ergebnisse zu Diktatur

12 Suchergebnisse
Niklas Frank und Holocaust-Mahnmal
17.01.2024 - 14:45
Niklas Frank ist Publizist und Sohn eines hohen NS-Funktionärs. Er hat sich konsequent mit dem Familienerbe auseinandergesetzt und wünscht sich mehr Wut und weniger Feigheit im Umgang mit der AfD, um die Demokratie zu schützen
0 Zeichen / 1 Bild
27.03.2022 - 06:00
Der Politik- und Religionswissenschaftler Michael Blume erklärt, warum rohstoffreiche Länder wie Russland und Saudi-Arabien zu Diktatur und Krieg neigen.
0 Zeichen / 1 Bild
30.07.2017 - 15:20
epd
Als die Venezolaner am Sonntag zu den Wahlurnen gerufen werden, gleicht das Land einem Pulverfass: Der Präsident droht seinen Gegnern mit großer Härte, zugleich verstärkt die Opposition ihre Protestaufrufe.
4.604 Zeichen / 0 Bilder
23.01.2016 - 11:47
epd
Myanmars scheidende Regierung hat die Freilassung von etwa 100 Gefangenen angekündigt. Viele von ihnen sollen politische Häftlinge sein.
1.583 Zeichen / 0 Bilder
DDR-Symbole
08.01.2014 - 12:52
epd
Zeichen einer Diktatur müssen verschwinden.
962 Zeichen / 1 Bild
25.03.2013 - 12:33
epd/evangelisch.de
In Argentinien haben am Sonntag (Ortszeit) landesweit tausende Menschen an den Militärputsch von 1976 erinnert.
1.825 Zeichen / 0 Bilder
16.03.2013 - 20:06
epd
Der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" liegt ein bisher unbekannter Brief des neuen Papstes Franziskus aus dem Jahr 1976 vor.
2.381 Zeichen / 0 Bilder
03.11.2012 - 09:56
epd
In Paraguay haben zahlreiche Menschen gegen die Rückführung des Leichnams des früheren Diktators Alfredo Stroessner protestiert.
1.227 Zeichen / 0 Bilder
DDR-Schule
13.08.2012 - 00:00
Wie sollen deutsche Schulen mit der SED-Vergangenheit umgehen? Wie kann Geschichtsunterricht jenseits von Ostalgie aussehen? Experten erörterten im DDR-Museum Radebeul die Notwendigkeit mit Schülern über Demokratie und Diktatur zu diskutieren.
6.691 Zeichen / 1 Bild
13.07.2011 - 08:49
Von K. Rüdiger Durth
Elisabeth Käsemann, Tochter des bekannten Theologen Ernst Käsemann, zählt zu den bekanntesten deutschen Opfern der Militärdiktatur in Argentinien. Nun stehen ihre Mörder vor Gericht.
6.094 Zeichen / 0 Bilder

Seiten