Alle Ergebnisse zu München
20 Suchergebnisse
Trotz der geltenden Pflicht zur Arbeitszeiterfassung müssen Angestellte nach Auffassung der Münchner Rechtsanwältin für Arbeitsrecht, Alexandra Callies, kein Bußgeld befürchten, wenn sie ihre Arbeitszeit nicht aufzeichnen.
4.923 Zeichen /
1 Bild
Ein Krimi braucht einen Mord, und ein Mord braucht ein Motiv, sonst kann er nicht aufgeklärt werden. Deshalb tappt die Polizei im TV wie in der Realität im Dunkeln, wenn eine Tat wie in diesem Tatort scheinbar sinnfrei begangen wird.
4.343 Zeichen /
1 Bild
Kann ein Roboter soziale Beziehungen aufbauen? Zumindest kann er dem menschlichen Gegenüber ein Gefühl der Nähe vermitteln. Ein Münchner Start-Up hat einen sozialen Roboter entwickelt, der demnächst in Altenheimen eingesetzt wird.
3.890 Zeichen /
1 Bild
Diese Folge fällt etwas aus dem bisherigen Qualitätsrahmen der Reihe. Der neunte Fall wäre ohne die unkonventionellen Methoden des Abteilungsleiters Schaller ein ganz normaler TV-Krimi, der sich auch in Hamburg oder Berlin zutragen könnte.
4.852 Zeichen /
1 Bild
Die Kirchen brauchen Licht und Gottes Wort, wenn man zur Ruhe kommen will
3.830 Zeichen /
0 Bilder
Krieg und Christkindlmarkt. Die Sehnsucht nach Frieden in der Gleichzeitigkeit der Dinge
3.040 Zeichen /
0 Bilder
Er überlebte Deportation, Bergen-Belsen, das Münchener Olympia-Attentat, eine Krebserkrankung und er hält den Weltrekord im Gehen. In Israel gilt Ladany als Held.
0 Zeichen /
1 Bild
Ab sofort ist ein digitaler Erinnerungsort rund um das Olympia-Attentat von 1972 online verfügbar.
1.056 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische und die katholische Kirche beteiligen sich mit einem interreligiösen Begleitprogramm an den "European Championships Munich 2022".
1.265 Zeichen /
1 Bild
Die Frauen der israelischen Sportler, die 1972 dem Attentat im Olympischen Dorf von München zum Opfer fielen, fordern höhere Entschädigungszahlungen.
0 Zeichen /
1 Bild