Alle Ergebnisse zu München
20 Suchergebnisse
Über 90 Organisationen rufen am Sonntag (11. Februar) zur "Lichtermeer"-Kundgebung für Demokratie und gegen Rechtsextremismus auf der Theresienwiese auf, auch die Kirchen sind prominent vertreten.
3.302 Zeichen /
1 Bild
Zu Ehren von Franz Beckenbauer gibt es am 19. Januar eine Gedenkfeier in der Münchner Allianz Arena. Der FC Bayern München lädt Fans und Freunde dazu ein. Die Arena erstrahlt bereits in den kommenden Tagen mit dem Schriftzug "Danke Franz".
3.726 Zeichen /
1 Bild
Der bayerische Landesbischof Christian Kopp hat die Menschen zum Einsatz für Frieden aufgerufen. Man spüre gerade an den Weihnachtstagen so sehr, wie wichtig Frieden sei, sagte er am Montag im Weihnachtsgottesdienst laut Redemanuskript.
1.305 Zeichen /
1 Bild
Rund eine Woche nach den Terrorakten der Hamas wurden deutsche Staatsbürger aus Israel ausgeflogen. Mit welchen Gedanken kamen sie zurück? Die Mitarbeitenden der Flughafenseelsorge haben es erfahren und halfen beim Ankommen.
4.276 Zeichen /
1 Bild
Reporterin Marie Benkner war für evangelisch.de auf dem Oktoberfest und hat sich dort nach dem Glauben umgeschaut. Und wurde fündig: sie war auf einem Gottesdienst im Bierzelt, bei einer Taufe, und hat den Schaustellerpfarrer getroffen.
350 Zeichen /
1 Bild
Pfarrer Torsten Heinrich betreut die Schausteller auf dem Oktoberfest und vielen weiteren Volksfesten. Was er an seinem Beruf liebt und warum er gerade nicht gut auf die EKD zu sprechen ist, hat er evangelisch.de erzählt.
8.900 Zeichen /
1 Bild
Beim traditionellen Gottesdienst für die Schausteller und Wiesn-Wirte am Donnerstag (21.9.) gibt es eine evangelische Taufe. Victoria Schneider und Philipp Frank, vom Freifallturm "Hangover" auf dem Oktoberfest, lassen ihren Sohn taufen.
3.088 Zeichen /
1 Bild
Der Münchner Erzbischof Reinhard Marx ist einer der mächtigsten Kirchenmänner in Deutschland. Angesichts von Missbrauchsfällen und Glaubenskrise hadert er mit seiner Kirche, wirkt manchmal gar ratlos. Am 21. September wird er 70 Jahre alt.
4.663 Zeichen /
1 Bild
Der Münchner Theologe Lauster ruft die Kirchen auf, ihr Ende als Volkskirchen als Chance zu begreifen. Eine neue Rolle würde sie "aus ihrem goldenen Käfig des Kirchensteuersystems befreien" schrieb er in einem Gastbeitrag einer Zeitschrift.
1.812 Zeichen /
1 Bild
Tiramisu, Biergarten und Posaunen ergeben ein stimmiges Bild, findet unser Autor. Ein Tauffest in München.
0 Zeichen /
1 Bild