Alle Ergebnisse zu Seenotrettung
24 Suchergebnisse
Sie ist aus Syrien nach Berlin geflohen und hat auf Lesbos Flüchtlingen geholfen. In Griechenland ist Sara Mardini jetzt angeklagt – ihr drohen 20 Jahre Haft. Der Dokumentarfilm "Sara Mardini - Gegen den Strom" erzählt ihre Geschichte.
0 Zeichen /
1 Bild
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten. Diesmal: Europa und seine Flüchtlingspolitik. Pastorin und Autorin Birgit Mattausch hat einen Brief an Europa geschrieben.
0 Zeichen /
1 Bild
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Jung hat an die EU-Mitgliedstaaten appelliert, legale Migrationswege zu schaffen und den Zugang zum Recht auf Asyl sicherzustellen: "Das ist der einzige Weg, um den Schleppern das Handwerk zu legen".
3.127 Zeichen /
1 Bild
Der neue Kurs der italienischen Regierung gegenüber privaten Seenotrettern macht die Flucht über das Mittelmeer laut Hilfsorganisationen noch gefährlicher.
2.069 Zeichen /
1 Bild
Das deutsche Rettungsschiff "Sea-Eye 4" hat weitere 45 Menschen in Seenot an Bord genommen. Zusammen mit den 63 am vergangenen Samstag Geretteten befänden sich nun 108 Menschen an Bord, teilte die Regensburger Hilfsorganisation Sea-Eye mit.
1.093 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat die geplante staatliche Unterstützung für das Seenotrettungsbündnis United4Rescue begrüßt.
2.038 Zeichen /
1 Bild
Zwei Millionen Euro soll das Seenotrettungsbündnis United4Rescue aus Haushaltsmitteln des Bundes erhalten. Die Seenotretter sprechen von einem starken politischen Zeichen - und mahnen eine staatlich getragene Rettungsmission an.
2.796 Zeichen /
1 Bild
In Hamburg ist die "Sea-Watch 5" getauft worden. Das dritte Schiff von United4Rescue wird im dänischen Hirtshals und Flensburg zum Flüchtlingsschiff umgebaut. Ab Frühjahr 2023 wird es auf dem Mittelmeer Bootsflüchtlinge aus Seenot retten.
3.040 Zeichen /
1 Bild
Der Fachkräftemangel macht sich nicht nur in Kitas, Schulen und Krankenhäusern bemerkbar: Viele Kirchengemeinden suchen händeringend nach neuen Pastorinnen und Pfarrern. Gefragt sind auch Quereinsteiger - für einen Neustart im Talar.
5.138 Zeichen /
1 Bild
Der Berliner Bischof Christian Stäblein hat das Engagement der Kirche für geflüchtete Menschen unterstrichen: "Als Kirche bieten wir Schutz und setzten uns für Geflüchtete ein, wohl wissend, dass das auch uns verändert."
1.470 Zeichen /
1 Bild