Alle Ergebnisse zu Sea-Watch 4

55 Suchergebnisse
orangener Rettungsring an Schiffsgeländer
23.06.2023 - 12:00
epd
Erneut wurden Hunderte Flüchtlinge im Mittelmeer gerettet. Nach Angaben von Hilfsorganisationen sind mehrere Boote in Not. Das Mittelmeer sei zu einem "Massengrab" geworden, sagen Seenotretter.
3.387 Zeichen / 1 Bild
Migranten aus Eritrea, Libyen und dem Sudan sitzen in einem Holzboot
20.06.2023 - 13:45
epd
Mehr als 180 Organisationen und Initiativen haben zum Weltflüchtlingstag eine lückenlose Aufklärung des Bootsunglücks vor der griechischen Küsten mit mutmaßlich Hunderten Toten gefordert.
1.722 Zeichen / 1 Bild
Sea-Watch 5
04.11.2022 - 09:00
epd
In Hamburg ist die "Sea-Watch 5" getauft worden. Das dritte Schiff von United4Rescue wird im dänischen Hirtshals und Flensburg zum Flüchtlingsschiff umgebaut. Ab Frühjahr 2023 wird es auf dem Mittelmeer Bootsflüchtlinge aus Seenot retten.
3.040 Zeichen / 1 Bild
Christian Stäblein
01.11.2022 - 13:00
epd
Der Berliner Bischof Christian Stäblein hat das Engagement der Kirche für geflüchtete Menschen unterstrichen: "Als Kirche bieten wir Schutz und setzten uns für Geflüchtete ein, wohl wissend, dass das auch uns verändert."
1.470 Zeichen / 1 Bild
Das Rettungsschiff "Sea-Watch 4" vor dem Hafen von Palermo
05.09.2021 - 10:13
mab
evangelisch.de
Jedes Schiff braucht einen Hafen und jeder Mensch sicheren und festen Boden unter den Füßen. Der ZDF-Fernsehgottesdienst mit EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford Strohm und Pastorin Sandra Bils wurde deshalb in Palermo übertragen.
1.574 Zeichen / 1 Bild
05.09.2021 - 10:02
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat auf Sizilien die private Seenotrettung im Mittelmeer als Gebot der Nächstenliebe verteidigt.
2.425 Zeichen / 0 Bilder
Heinrich Bedford-Strohm in der Flussschifferkirche in Hamburg am 03.12.19 zur Spendensammlung für ein Seenotrettungsschiff
11.06.2021 - 10:47
epd
Mit dem Aufruf, die Seenotrettung im Mittelmeer zu unterstützen, hat sich der EKD-Ratsvorsitzende, Heinrich Bedford-Strohm, für das Bündnis United4Rescue eingesetzt. Stellvertretend wurde ihm eine Auszeichnung der Kreativbranche gewidmet.
1.788 Zeichen / 1 Bild
„Sea-Eye 4“ der EKD und vom Bündnis United4Rescue
20.05.2021 - 15:56
epd
Das Rettungsschiff "Sea-Eye 4" mit 415 Geretteten an Bord hat nach eigenen Angaben Pozzallo auf Sizilien als sicheren Hafen zugewiesen bekommen. Die deutsche Organisation Sea-Eye äußerte sich in der Nacht zum Donnerstag erleichtert, kritisierte aber die zeitliche Verzögerung.
3.076 Zeichen / 1 Bild
Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm kritisiert Flüchltingspolitik
16.05.2021 - 09:50
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat angesichts der gesunkenen Zahl der Flüchtlinge in Europa die weiter stockenden Verhandlungen um Aufnahme und Verteilung kritisiert.
2.025 Zeichen / 1 Bild
Überlebende auf Sea-Watch 4
30.04.2021 - 13:53
epd
Kurz nach Erreichen des zentralen Mittelmeers hat das Rettungsschiff "Sea-Watch 4" bei seinem neuen Einsatz bereits zum zweiten Mal Menschen in Seenot an Bord geholt.
1.224 Zeichen / 1 Bild

Seiten