Alle Ergebnisse zu Sea-Watch 4

55 Suchergebnisse
Erleichtrerung über sicheren Hafen in Palermo für Rettungsschiff
01.09.2020 - 16:04
Elf Tage nach der ersten Rettungsaktion wird das Schiff "Sea-Watch 4" voraussichtlich am Mittwoch die 353 Migranten den italienischen Behören übergeben können. Für evangelisch.de schreibt die Pfarrerin und Journalistin Constanze Broelemann in ihrem Blog, wie die Nachricht auf dem von der Evangelischen Kirche mitfinanziertem Schiff ankam.
1.202 Zeichen / 1 Bild
Seenotrettungsschiff  "Louise Michel" von Künstler Banksy
31.08.2020 - 12:12
Am vergangenen Samstag (29.8.) hat die Crew der "Sea-Watch 4" weitere 150 Menschen an Bord genommen. Sie war der manövrierunfähigen "Louise Michel" zu Hilfe geeilt. Nun sucht das von der Evangelischen Kirche initiierte Seenotrettungsschiff fieberhaft nach einem sicheren Hafen. Für evangelisch.de ist die Journalistin und Pfarrerin Constanze Broelemann an Bord und schreibt in ihrem Blog:
5.444 Zeichen / 1 Bild
Banksys Schiff  "Louise Michel"  und Sea-Watch 4" helfen sich
30.08.2020 - 15:56
epd
Der Hilferuf der "Louise Michel" wurde von den Behörden lange ignoriert, doch schließlich erreichten die italienische Küstenwache und auch die "Sea-Watch 4" das Seenotrettungsschiff. Doch das Bangen ist noch nicht vorbei.
3.894 Zeichen / 1 Bild
Menschen eng aneinander gedrängt
30.08.2020 - 12:00
Die "Sea-Watch 4" ist mit 200 Menschen an Bord fast voll. Ein sicherer Hafen in Europa ist angefragt. Die Stimmung an Deck schwankt zwischen ausgeglichen und angespannt, schreibt Constanze Broelemann. Sie ist für evangelisch.de an Bord des Bündnisschiffes.
8.775 Zeichen / 1 Bild
29.08.2020 - 15:48
epd
Die Vereinten Nationen haben die Öffnung von Häfen im Mittelmeer für Schiffe mit geretteten Menschen gefordert. Hunderte Migranten und Flüchtlinge müssten sicher an Land gehen dürfen.
2.465 Zeichen / 0 Bilder
Banksy sponsort Rettungsschiff
28.08.2020 - 12:31
epd
Der international bekannte Street-Art-Künstler Bansky hat ein Schiff für die Seenotrettung im Mittelmeer gekauft. Das frühere Schiff der französischen Marine sei von dem Erlös aus dem Verkauf eines Bansky-Kunstwerks gekauft worden, so der Künstler auf einer Extra-Internetseite.
1.381 Zeichen / 1 Bild
Die"Sea-Watch 4"ist in ihrem Einsatz im Mittelmeer auf hoher See.
26.08.2020 - 17:18
epd
Ein verletzter Jugendlicher ist am Mittwoch von der italienischen Küstenwache von Bord der "Sea-Watch 4" im Mittelmeer in ein italienisches Krankenhaus gebracht worden. Der Junge habe schwere Treibstoffverbrennungen erlitten, teilte die Organisation Sea-Watch auf Twitter mit.
1.022 Zeichen / 1 Bild
Norah und Marie (li) übernehmen die Begrüssung an Board des EKD Rettungsschiffs
26.08.2020 - 09:15
Innerhalb von 48 Stunden hat die Crew der "Sea -Watch 4" mit drei Rettungsaktonen über 200 Menschen aus dem Meer geborgen. Ein sicherer Hafen ist nun angefragt. Das überwiegend aus kirchlichen Spenden finanzierte Rettungsschiff fährt zurück Richtung Norden. Für evangelisch.de ist die Journalistin und Pfarrerin Constanze Broelemann an Bord und schreibt dazu in ihrem Blog "Seenotizen":
5.270 Zeichen / 1 Bild
Geretteter Flüchtling jubelt
25.08.2020 - 09:07
Beim ersten Morgenlicht des 23. August entdeckte die Morgenwache der "Sea-Watch 4" ein kleines schwarzes Boot in internationalen Gewässern, etwa 31 Seemeilen von der libyschen Küste entfernt. Es ist für das von der Evangelischen Kirche initiierte Seenotrettungsschiff bereits der zweite Rettungseinsatz binnen 24 Stunden. Für evangelisch.de ist die Journalistin und Pfarrerin Constanze Broelemann an Bord und schreibt in ihrem Blog:
5.913 Zeichen / 1 Bild
Flüchtlinge auf der "Sea-Watch 4"
24.08.2020 - 15:05
epd
Das zivile Seenotrettungsschiff "Sea-Watch 4" hat erneut rund 100 Menschen vor Libyens Küste aus Seenot gerettet. Laut der Organisation Sea-Watch führte das Schiff Montag früh die dritte Rettungsoperation binnen 48 Stunden aus und hat nun über 200 Gerettete an Bord.
3.933 Zeichen / 1 Bild

Seiten