Alle Ergebnisse zu USA

991 Suchergebnisse
Todesstrafe
03.03.2015 - 09:57
epd
Die wegen Mordes verurteilte 46-jährige Kelly Gissendaner sollte eigentlich um 19 Uhr Ortszeit im Hinrichtungsgefängnis von Jackson im Bundesstaat Georgia durch eine intravenöse Injektion getötet werden.
1.938 Zeichen / 1 Bild
21.02.2015 - 13:58
epd
So gehen in den südöstlichen Bundesstaaten - dem sogenannten Bibelgürtel - mehr als 40 Prozent der Menschen mindestens ein Mal in der Woche zum Gottesdienst.
1.405 Zeichen / 0 Bilder
06.02.2015 - 08:18
epd
Man sehe die "Perversion" von Religion in den barbarischen Handlungen der Terrororganisation "Islamischer Staat" sowie bei Anschlägen wie in Paris, sagte Obama am Donnerstag beim "Nationalen Gebetsfrühstück" in Washington.
1.916 Zeichen / 0 Bilder
29.01.2015 - 16:43
epd
Laut Anklage der Staatsanwaltschaft von Maryland hat Bischöfin Heather Cook am 27. Dezember 2014 unter starkem Alkoholeinfluss einen Fahrradfahrer überfahren.
1.524 Zeichen / 0 Bilder
29.01.2015 - 10:42
epd
67 Prozent der Männer und 52 Prozent der Frauen äußerten in einer Umfrage ihre Zustimmung, wie das Meinungsforschungsinstitut "Pew Research Center" am Mittwoch (Ortszeit) mitteilte.
1.356 Zeichen / 0 Bilder
22.01.2015 - 08:12
epd
Nach mehr als 50 Jahren Funkstille und Feindseligkeit soll zwischen Havanna und Washington Normalität einkehren. Obama spricht von einer Hand der Freundschaft. Doch für ein Ende des Handelsembargos braucht er den Kongress.
1.548 Zeichen / 0 Bilder
Kongressmitglieder im Capitol in Washington
06.01.2015 - 09:24
epd
491 (92 Prozent) der 535 Kongressmitglieder (100 Senatoren und 435 Abgeordnete) seien Christen, ermittelte das Institut. 57 Prozent seien Protestanten und 31 Prozent Katholiken.
993 Zeichen / 1 Bild
02.01.2015 - 09:36
epd
Der aus dem Amt scheidende Gouverneur des US-Bundesstaates Maryland, Martin O'Malley, begnadigt die letzten vier Todeshäftlinge in seinem Staat.
1.085 Zeichen / 0 Bilder
TTIP
19.12.2014 - 09:41
epd
Nötig sei ein "ehrgeiziges, umfassendes und für beide Seiten vorteilhaftes" Abkommen, heißt es in einer Erklärung, die die 28 Staats- und Regierungschefs der EU auf ihrem Wintergipfel in Brüssel in der Nacht zum Freitag verabschiedeten.
1.377 Zeichen / 1 Bild
19.12.2014 - 07:36
epd
Wenn die Verantwortlichen nicht zur Rechenschaft gezogen werden, würde die US-Regierung "ein verheerendes Signal in den Rest der Welt" senden, sagte die Generalsekretärin von Amnesty International Deutschland, Selmin Caliskan.
1.699 Zeichen / 0 Bilder

Seiten