Alle Ergebnisse zu USA
991 Suchergebnisse
Die Gegner von TTIP und Ceta hatten das Berliner Regierungsviertel fest im Griff: Mindesten 150.000 Menschen haben nach Polizeiangaben am Samstag gegen die geplanten Freihandelsabkommen mit den USA und Kanada demonstriert.
3.228 Zeichen /
0 Bilder
Der badische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh sprach bei der Kundgebung unter dem Motto "TTIP und Ceta stoppen! - Für einen gerechten Welthandel" als Vorsitzender des Beirates Entwicklungsdienst und humanitäre Hilfe des Hilfswerks "Brot für die Welt" im Namen der evangelischen Kirchen.
2.346 Zeichen /
0 Bilder
"Ein Scheitern von TTIP wäre nicht nur an unsere amerikanischen Partner, sondern an alle unsere Partner in der Weltwirtschaft ein fatales Signal", sagte der Präsident der Bundesvereinigung deutscher Arbeitgeberverbände den Zeitungen der Essener Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben).
1.749 Zeichen /
0 Bilder
Mehr als 50.000 Menschen werden am heutigen Samstag zu einer Großdemonstration gegen die geplanten Freihandelabkommen mit den USA und Kanada in Berlin erwartet.
584 Zeichen /
0 Bilder
Am letzten Tag seiner USA-Reise ist Papst Franziskus mit Opfern sexuellen Missbrauchs zusammengetroffen.
2.477 Zeichen /
0 Bilder
Bei seinem Besuch in den USA hat Papst Franziskus dazu aufgerufen, die Religionsfreiheit als Grundwert der Vereinigten Staaten zu verteidigen.
1.269 Zeichen /
0 Bilder
Papst Franziskus wird bei seinem gegenwärtigen USA-Besuch vielerorts umjubelt, doch protestantische Pastoren sind nicht durchweg begeistert.
1.162 Zeichen /
0 Bilder
Nach wie vor würden dem Land Informationen darüber vorenthalten, ob sich auf dem Luftwaffen-Fliegerhorst in Büchel in der Eifel tatsächlich Atomwaffen befinden, sagte Vize-Ministerpräsidentin Eveline Lemke (Grüne).
1.042 Zeichen /
0 Bilder
Ihr neues Buch "Zufällige Heilige" schaffte den Sprung auf US-Bestseller-Listen. Nadia Bolz-Weber leitet in Denver die Gemeinde "Haus für alle Sünder und Heiligen" und hat eine wachsende Fangemeinde.
4.358 Zeichen /
1 Bild
Der Senat von Kalifornien hat sich für die Zulassung ärztlicher Sterbehilfe ausgesprochen. Die Senatoren votierten am Freitag (Ortszeit) am Freitag mit 23 zu 14 Stimmen für ein entsprechendes Gesetz, wie die Tageszeitung "Los Angeles Times" berichtete.
1.301 Zeichen /
0 Bilder