Alle Ergebnisse zu Libanon
41 Suchergebnisse
Für viele Kranke im Libanon sind Therapien unbezahlbar geworden, das Gesundheitssystem ist zusammengebrochen. Mit einer Spende an die Diakonie Katastrophenhilfe können Sie eine kostenlose Behandlungen in Gesundheitszentren ermöglichen
0 Zeichen /
1 Bild
Auch drei Jahre nach der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut bestimmt die Katastrophe nach Einschätzung der evangelischen Theologin Friederike Weltzien den Alltag der Menschen in der libanesischen Hauptstadt.
2.435 Zeichen /
1 Bild
Der Beiruter evangelische Pfarrer Habib Badr hat die Lage im Libanon als "extrem schwierig" bezeichnet. Weil sich das Land in einer massiven finanziellen und wirtschaftlichen Krise befinde, sei "das Überleben die größte Herausforderung".
1.800 Zeichen /
1 Bild
Ilham Khaskiyeh wurde in ihrer Heimat Libanon gewaltsam angegangen. Die alleinerziehende Mutter flüchtete mit drei Kindern nach Deutschland - und fand Hilfe vor Abschiebung im Kirchenasyl. Die Familie muss Schutz erhalten, sagen Helfer.
5.127 Zeichen /
1 Bild
Alexander Selders arbeitet bereits zum vierten Mal in einem Camp im Libanon, wo sich behinderte Menschen erholen können.
0 Zeichen /
1 Bild
Die wirtschaftliche Krise im Libanon verschärft sich weiter, Besserung ist nicht in Sicht. Manchmal hilft nur beten. Ein Bericht aus der Hauptstadt Beirut.
0 Zeichen /
1 Bild
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat zu einem besseren Schutz für humanitäre Helfer aufgerufen. Diese würden immer wieder gezielt angegriffen und an ihrer Arbeit gehindert werden, sagte Merkel in ihrem Video-Podcast.
1.556 Zeichen /
0 Bilder
Die verheerende Explosion in Beirut hat das Zentrum der vorwiegend deutschsprachigen Evangelischen Gemeinde in Beirut weitestgehend verschont.
2.202 Zeichen /
1 Bild
Die Diakonie Katastrophenhilfe befürchtet nach der verheerenden Explosion am Hafen von Beirut eine Hungersnot im Libanon. Vor allem die Situation der über eine Million in dem Land lebenden syrischen Flüchtling werde sich in den kommenden Monaten dramatisch verschärfen.
3.790 Zeichen /
1 Bild
Die internationale Hilfe für den Libanon ist angelaufen. Die Bundesregierung stellt dem Land nach der katastrophalen Explosion in Beirut zehn Millionen Euro zur Verfügung. Das Deutsche Rotes Kreuz schickt Hilfsgüter.
2.885 Zeichen /
1 Bild