Alle Ergebnisse zu UNHCR
41 Suchergebnisse
Einem Großteil der rund 110 Millionen Menschen auf der Flucht vor Gewalt und Krieg droht der Hilfsorganisation IRC zufolge eine Zuspitzung von Leid und Not.
1.465 Zeichen /
1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni dazu aufgerufen, die Würde und Rechte von Flüchtlingen zu achten.
1.167 Zeichen /
1 Bild
Das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) hat die Zustände in den überfüllten Lagern für Asylbewerber auf fünf griechischen Inseln als alarmierend bezeichnet. Die griechische Regierung müsse dringend anständige Unterkünfte auf dem Festland für einen Großteil der Menschen bereitstellen.
922 Zeichen /
0 Bilder
Das Flüchtlingshilfswerk UNHCR der Vereinten Nationen hat vor umfassenden Abschiebungen nach Afghanistan gewarnt. Die Sicherheitslage in dem Land lasse Rückführungen nur im Ausnahmefall zu, erklärte Dominik Bartsch, Repräsentant des UNHCR in Deutschland, am Sonntag in Berlin:
1.506 Zeichen /
1 Bild
Der Asien-Direktor des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR, Indrika Ratwatte, hofft durch den UN-Flüchtlingspakt auf mehr internationale Unterstützung für Staaten, die besonders viele Flüchtlinge aufnehmen. Ein großer Teil der Flüchtlinge lande derzeit in armen Ländern, sagte er.
4.522 Zeichen /
1 Bild
UN und Hilfsorganisationen brauchen dringend mehr Geld, um den Rohingya-Flüchtlingen in Bangladesch zu helfen. Von den mehr als 820 Millionen Euro, die bis Dezember von allen Helfern benötigt würden, sei erst ein Drittel zugesagt worden, beklagte ein UNHCR-Sprecher.
1.885 Zeichen /
1 Bild
Allein im Juni und Juli kamen laut UN mehr als 850 Flüchtlinge und Migranten ums Leben: Das Mittelmeer sei die weltweit tödlichste Seeroute. Das Flüchtlingshilfswerk fordert Konsequenzen.
3.335 Zeichen /
1 Bild
Die UNO-Flüchtlingshilfe unterstützt die Arbeit der Dresdner Organisation "Mission Lifeline", die Flüchtlinge im Mittelmeer aus Seenot rettet.
1.616 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Minigipfel ist vor dem großen Gipfel: In Deutschland und Europa wird weiter nach kompromissfähigen Lösungen in der Asylpolitik gesucht. Immer konkreter wird über Kooperationen mit anderen Staaten, etwa in Nordafrika, nachgedacht.
4.398 Zeichen /
1 Bild
Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR ruft zu einer stärkeren Unterstützung der Nachbarstaaten des Südsudan auf. Die sechs umliegenden Länder hätten insgesamt rund 2,5 Millionen Flüchtlinge aufgenommen, sagte der Koordinator für den Südsudan, Arnauld Akodjenou.
1.373 Zeichen /
0 Bilder