Alle Ergebnisse zu Massaker

24 Suchergebnisse
18.10.2013 - 16:43
epd
In einem Verfahren um eine Massenerschießung italienischer Offiziere in Griechenland 1943 hat das römische Militärgericht den ehemaligen Wehrmachtsoldaten Alfred Stork in Abwesenheit zu lebenslanger Haft verurteilt.
1.317 Zeichen / 0 Bilder
02.08.2013 - 16:22
epd
Die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Navi Pillay, hat Berichte über Massaker an Dutzenden Armeeangehörigen in der syrischen Region Aleppo durch Rebellen als "zutiefst schockierend" verurteilt.
1.407 Zeichen / 0 Bilder
Ein Jugendlicher als Schattenriss
18.12.2012 - 18:28
Die USA trauern um die Opfer von Newtown, doch das Land wird bald wieder zur Tagesordnung übergehen. Der Massenmord wirft erneut ein Schlaglicht auf die meist männlichen und jugendlichen Attentäter.
5.574 Zeichen / 1 Bild
17.12.2012 - 12:58
epd
Mit Bestürzung hat der Berliner evangelische Bischof Markus Dröge auf das Blutbad an einer Grundschule im US-Bundesstaat Connecticut reagiert.
739 Zeichen / 0 Bilder
16.12.2012 - 15:21
epd
Der Amoklauf in Newtown zeige erneut, "dass das Risiko legaler Waffen nicht beherrschbar ist", meint die Initiative "Keine Mordwaffen als Sportwaffen!"
1.236 Zeichen / 0 Bilder
13.09.2012 - 12:10
epd
Altbundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) hat das Verhalten der chinesischen Regierung während des Volksaufstandes 1989 auf dem "Platz des Himmlischen Friedens" ("Tiananmen") in Peking verteidigt.
1.834 Zeichen / 0 Bilder
01.06.2012 - 18:28
epd
Drei Staaten votierten mit Nein: Russland, China und Kuba.
1.515 Zeichen / 0 Bilder
04.10.2011 - 14:46
Marcel Gleffe, der Retter von Utøya, hat den Verdienstorden der Bundesrepublik erhalten. Er rettete beim Massaker auf der norwegischen Insel mindestens 20 Menschen das Leben.
2.433 Zeichen / 0 Bilder
28.07.2011 - 14:53
Von Andreas Hansen
Wut, Trauer, Fassungslosigkeit: Das Doppelattentat von Oslo und Utøya bewegt die Menschen. Ein junger Deutscher, der in Norwegen zu Hause ist, schildert seine Eindrücke.
5.303 Zeichen / 0 Bilder
26.07.2011 - 17:00
Nach den Anschlägen von Norwegen warnen Medienexperten davor, den Täter zu sehr in den Mittelpunkt der Berichte zu stellen. Ein völliger Verzicht auf Fotos sei aber auch keine Lösung.
3.282 Zeichen / 0 Bilder

Seiten