Alle Ergebnisse zu Dorf
17 Suchergebnisse
Nach 1945 verfügten die Alliierten, dass katholische Landstriche evangelische Flüchtlinge und Heimatvertriebene aufnehmen mussten und umgekehrt. Die Integration wurde dadurch zunächst erschwert - erzählen vier Bewohner der hessischen Gemeinde Egelsbach.
1.252 Zeichen /
1 Bild
Die Türen der Kirche sind weit offen und die Christen gehen die Menschen zu, ohne sie zu überrumpeln - das ist das Erfolgsrezept von Fürstenwerder in der Uckermark, wo die evangelische Gemeinde zwar klein, aber sehr lebendig ist.
6.792 Zeichen /
1 Bild
Kirche und Handwerk gehören zusammen, sagt Holger Schwannecke. Er ist Generalsekretär des Handwerksverbands ZDH - und er macht sich Sorgen: Um neue Handwerker, und um das Dorf, in dem Schreiner und Pfarrer Hand in Hand arbeiten.
6.791 Zeichen /
1 Bild
Alles ist rot, überall pausbäckige Gesellen, freundlich lächelnd. Das niedersächsische Himmelpforten gibt den Weihnachtsmännern ein Zuhause. 1.000 Rotröcke und ein Christkind bevölkern ein ehemaliges Waschhaus.
3.787 Zeichen /
1 Bild
Wie lebt es sich als Muslim einer ländlichen Region? Das hat sich die Redaktion von evangelisch.de gefragt und einen Ausflug nach Altena im Sauerland gemacht.
14.165 Zeichen /
1 Bild
In vielen ostdeutschen Dörfern ist die Kirche das letzte öffentliche Gebäude. Doch der demografische Wandel und die Abwanderung sind ein Problem: Wie sollen die alten Kirchen erhalten werden?
4.724 Zeichen /
0 Bilder
Wer auf dem Land wohnt, hat es zunehmend schwer. Die Infrastruktur nimmt ab: keine Post, keine Bahn, keine Bank. Kirchen und Vereine wollen der Verödung entg
5.094 Zeichen /
0 Bilder