Alle Ergebnisse zu Rassismus
324 Suchergebnisse
Die Berliner Amadeu Antonio Stiftung ist am Montag in Stuttgart mit der Joseph-Ben-Issachar-Süßkind-Oppenheimer-Medaille ausgezeichnet worden.
1.258 Zeichen /
0 Bilder
Bei einem vermutlich fremdenfeindlichen Angriff mit Pfefferspray sind in Brandenburg zahlreiche Bewohner einer Asylbewerberunterkunft verletzt worden. Ein 28-jähriger Mann aus Dresden wurde als Tatverdächtiger festgenommen, wie die Polizei in Cottbus am Mittwoch mitteilte.
687 Zeichen /
0 Bilder
Eine Person, die das Wort "Neger" verwendet, ist nach Einschätzung des Sprachwissenschaftlers Albrecht Plewnia nicht automatisch ein Rassist. "Dennoch ist Neger kein wertneutrales Wort und ist mit einer Reihe von Negativassoziationen besetzt", sagte Plewnia, der am Institut für Deutsche Sprache in Mannheim forscht, dem epd.
2.274 Zeichen /
0 Bilder
Pack! So hat Sigmar Gabriel die Fremdenfeinde bezeichnet, die in Heidenau vor der Flüchtlingsunterkunft dort ihre Parolen ablassen. Darf man das?
4.944 Zeichen /
0 Bilder
Das soziale Netzwerk Facebook hat auf Kritik von Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) reagiert. Facebook nehme die Bedenken des Ministers sehr ernst, berichtete der "Tagesspiegel" (Freitagsausgabe) unter Berufung auf eine Sprecherin des Unternehmens.
1.572 Zeichen /
1 Bild
Das Moderatoren-Duo Joko und Klaas hat mit klaren Worten gegen Fremdenhass Stellung bezogen. "Ihr bleibt erbärmliche Trottel, die sich auf Kosten der Ärmsten der Armen profilieren wollen", hieß es in einem Video der beiden, das sich an Rassisten richtete, die in sozialen Netzwerken gegen Flüchtlinge hetzen.
1.802 Zeichen /
1 Bild
Vor einem von Flüchtlingen bewohnten Mehrfamilienhaus in Oschersleben in Sachsen-Anhalt hat es in der Nacht zu Donnerstag gebrannt. Das Übergreifen der Flammen von drei brennenden Müllcontainern auf das Gebäude habe die Feuerwehr verhindern können, sagte ein Polizeisprecher am Donnerstag. Verletzt worden sei niemand. Fenster und Teile der Fassade seien durch Ruß beschädigt worden.
308 Zeichen /
0 Bilder
Nach den Ausschreitungen im sächsischen Heidenau will das Bündnis "Dresden Nazifrei" mit einem Willkommensfest für Flüchtlinge und einer Demonstration Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen.
999 Zeichen /
0 Bilder
Dresden leidet wegen der fremdenfeindlichen "Pegida"-Demonstrationen unter einer Abwanderung von Wissenschaftlern. Forscher würden berichten, dass selbst schon lange in Dresden lebende Wissenschaftler das Land verließen, "weil sie sich nicht sicher fühlen", sagte Sachsens Wissenschaftsministerin Eva-Maria Stange (SPD) am Donnerstag dem Radiosender SWRinfo in Baden-Baden.
453 Zeichen /
1 Bild
Mit einer Gesprächsrunde über Flüchtlingspolitik meldete sich Sandra Maischberger aus der Sommerpause zurück. Trotz guter Einzelaspekte und meinungsstarker Gäste verlor sich die Sendung in Unübersichtlichkeit.
4.664 Zeichen /
1 Bild