Alle Ergebnisse zu Vereinte Nationen
191 Suchergebnisse
Die Menschenrechte sind laut der UN-Hochkommissarin Michelle Bachelet in vielen Ländern unter gezieltem Beschuss. Die Rechte von Millionen Menschen würden täglich verletzt, erklärte Bachelet am Mittwoch in Genf.
1.735 Zeichen /
1 Bild
Der globale Flüchtlingspakt soll nach Worten von Experten Flüchtlingen mehr Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben geben. Migrationsforscher Marcus Engler sagte am Dienstag in Berlin, es gehe darum, in der Flüchtlingspolitik umzudenken und aus Fehlern der Vergangenheit zu lernen.
2.484 Zeichen /
1 Bild
Im Jemen hungert die Bevölkerung, und der Krieg geht trotz Friedensbemühungen weiter. Mitten in das Chaos zieht es Migranten aus Äthiopien und Somalia auf der Suche nach Arbeit und Sicherheit.
2.689 Zeichen /
1 Bild
Etwa 132 Millionen Menschen werden im kommenden Jahr Hilfe zum Überleben brauchen. Davon gehen die Vereinten Nationen aus. Vor allem die vielen bewaffneten Konflikte wie im Südsudan, in Syrien und Afghanistan stürzten die Bevölkerung in Hunger und Elend.
1.285 Zeichen /
1 Bild
Obwohl sich die Weltgemeinschaft vor drei Jahren auf ein Klima-Abkommen geeinigt hat, ist die Trendwende nicht erreicht: Der CO2-Ausstoß steigt weiter. Die Klimadiplomaten beim Gipfel in Kattowitz stellen sich auf intensive Verhandlungswochen ein.
4.145 Zeichen /
1 Bild
EU-Innenkommissar Dimitris Avramopoulos hat alle EU-Länder zur Annahme des UN-Migrationspakts aufgefordert. "Wer den Migrationspakt ablehnt, hat ihn nicht ausreichend studiert", sagte Avramopoulos der "Welt" (Online).
919 Zeichen /
1 Bild
Der langfristige Trend der Erderwärmung hat sich nach Angaben der Vereinten Nationen auch in diesem Jahr unvermindert fortgesetzt. Die durchschnittliche globale Temperatur werde 2018 den vierthöchsten jemals gemessenen Jahreswert erreichen, warnte die UN-Weltwetterorganisation.
1.002 Zeichen /
1 Bild
Die Bundesregierung erhält in der erhitzten Diskussion Rückendeckung vom Gesetzgeber. Der Bundestag verabschiedet einen Antrag, der unterstreicht, dass der Migrationspakt im deutschen Interesse sei. In der Debatte sieht das nur die AfD anders.
3.867 Zeichen /
1 Bild
Das Ergebnis einer UN-Konferenz über die menschlich nicht kontrollierbaren Waffensysteme sei enttäuschend, kritisierte die Internationale Kampagne zum Verbot von Killerrobotern in Genf.
1.746 Zeichen /
0 Bilder
In der Atmosphäre befinden sich den UN zufolge so viele Treibhausgase wie noch nie zu Lebzeiten des Menschen. Messungen von Klimaforschern hätten für 2017 Rekordwerte von Kohlenstoffdioxid, Methan und anderen klimaverändernden Gasen gezeigt.
1.466 Zeichen /
0 Bilder