Alle Ergebnisse zu Globalisierung
28 Suchergebnisse
Zur Vollversammlung der Konferenz Europäischer Kirchen trafen sich in Tallinn Vertreter:innen von 113 orthodoxen, protestantischen und anglikanischen Kirchen und über 40 nationale Kirchenräte und Partner:innen. Wie geht's mit ihnen weiter?
8.311 Zeichen /
1 Bild
Was in dem Begriff digitale Gerechtigkeit steckt, erklärt Sara Speicher vom Weltverband für christliche Kommunikation (WACC) im Interview. Sie ist überzeugt, dass alle Gerechtigkeitsthemen auch online gelten.
4.804 Zeichen /
1 Bild
Auf dem Klimagipfel in Ägypten fordern ärmere Staaten Geld für den Umgang mit Klimaschäden. Sabine Minninger von Brot für die Welt erklärt, welche Rolle die westlichen Industrienationen dabei spielen.
0 Zeichen /
1 Bild
Der evangelische Pfarrer von Garmisch-Partenkirchen, Martin Dubberke, sieht dem G7-Gipfel auf Schloss Elmau gelassen entgegen. Viele Menschen würden den Ort verlassen, er aber sei gespannt, was passiere. Auch vor Ort sind Proteste geplant.
3.913 Zeichen /
1 Bild
Der badische evangelische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh hat das Bild einer positiven Gestaltung der Globalisierung entworfen. Im Welthandel seien für Christen Möglichkeiten zur Umsetzung von Nachhaltigkeit, Feindesliebe und Verantwortung zu entdecken.
1.780 Zeichen /
1 Bild
Die Menschenrechte sind laut der UN-Hochkommissarin Michelle Bachelet in vielen Ländern unter gezieltem Beschuss. Die Rechte von Millionen Menschen würden täglich verletzt, erklärte Bachelet am Mittwoch in Genf.
1.735 Zeichen /
1 Bild
Der mit 50.000 Euro dotierte "Albert-Ballin-Preis für globales Handeln" geht an die Organisation "Ärzte ohne Grenzen". Sie habe sich seit vielen Jahren auf globaler Ebene durch innovatives Handeln im Bereich humanitärer Hilfe auszeichnet, heißt in der Begründung.
1.587 Zeichen /
1 Bild
Seefahrerromantik? Fehlanzeige. Heute drohen Seeleute zwischen Technik, Stress und globalen Krisen unterzugehen. Dem hat sich die scheidende Generalsekretärin der Deutschen Seemannsmission, Heike Proske, entgegengestemmt. Teils mit Erfolg.
4.529 Zeichen /
1 Bild
Der Migrationsforscher Martin Doevenspeck hat die europäische Politik zur Eindämmung von Fluchtbewegungen aus Afrika kritisiert.
1.470 Zeichen /
0 Bilder
Beim G20-Gipfel in Hamburg wird nicht nur diskutiert, gestritten und demonstriert, sondern auch gebetet. Mehr als 10.000 Schüler treffen sich am Donnerstagmorgen zum Gebet. Zum ersten Gipfeltag, freitags, beginnt um 18 Uhr ein 24-Stunden-Gebet mit Musik, Meditation und Lesungen.
2.657 Zeichen /
1 Bild