Alle Ergebnisse zu Ehrenamt
218 Suchergebnisse
Wir brauchen das Ehrenamt. Doch es wird immer schwieriger, Leute dafür zu begeistern. Nun hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser ein früheres Renteneintrittsalter für Freiwillige vorgeschlagen. Aber welche Anreize gibt es schon?
2.831 Zeichen /
1 Bild
Der Vorstoß der Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), langjähriges Ehrenamt mit einer früheren Rente zu belohnen, stößt auf Lob und Kritik. Hilfsorganisationen fordern so etwas schon lange, andere lehnen den Vorschlag ab.
3.016 Zeichen /
1 Bild
"Bei uns muss niemand danke sagen. Das übernehme ich", sagt Sonja Albrecht. Die Flüchtlingspfarrerin in Berlin-Schlachtensee sorgt mit einem Team von Ehrenamtlichen dafür, dass sich Geflüchtete wohlfühlen und selbst engagieren können.
1.300 Zeichen /
1 Bild
Robin ist Gemeindepädagoge und Mitinitiator der christlichen Games-Konferenz "LevelUp" - und er betreibt zwei Podcasts. Er wünscht sich, dass die Kirche damit umzugehen lernt, dass digitale Lebenswelten genauso real sind wie analoge. Live-Aufzeichnung vom Jugendkirchentag 2022.
0 Zeichen /
1 Bild
Dass eine ganze Kirche umzieht, kommt ziemlich selten vor. Die Bürger von Stiege im Oberharz haben eine Stabkirche vor dem Verfall gerettet und mitten im Dorf wieder aufgebaut. Das wird jetzt gefeiert.
4.805 Zeichen /
1 Bild
Otto Wagner, 73, ist Hauspate in einer Flüchtlingsunterkunft und Flüchtlingshelfer in Mühlheim am Main. Warum macht er das?
0 Zeichen /
1 Bild
Wer trauert, braucht Zeit, ein offenes Ohr und Verständnis. Im "Lebenshaus" in Barsinghausen gibt es das. Für Frauen wie Janine Steinhoff, deren Mann 2021 an Ostersonntag starb. Und für trauernde Kinder, deren Gefühle oft zu kurz kommen.
4.496 Zeichen /
1 Bild
Viele Menschen flüchten gerade aus der Ukraine. Sollte man sie Zuhause bei sich aufnehmen?
0 Zeichen /
1 Bild
In der 13. Folge ihres Podcasts "Was mich bewegt" beschäftigt sich Margot Käßmann mit dem Thema "Egoismus und Ehrenamt". Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland EKD rät, dabei auf Augenhöhe zu bleiben.
376 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Nordkirche will für ihre Leitungsgremien eine verpflichtende Mindestquote für junge Menschen einführen. Die Landessynode befürwortete am Donnerstagabend eine entsprechende Änderung des Wahlgesetzes.
1.503 Zeichen /
1 Bild