Alle Ergebnisse zu Ehrenamt
218 Suchergebnisse
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat zurzeit bundesweit so viele ehrenamtliche Helfer wie seit über 15 Jahren nicht mehr.
971 Zeichen /
0 Bilder
Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Hans-Peter Bartels (SPD), hat ein ehrenamtliches Modell für Imame in der Bundeswehr vorgeschlagen.
1.140 Zeichen /
0 Bilder
Nichts ist mehr so, wie es einmal war. Diese Einsicht kann deprimierend wirken. Doch es gibt Zeichen der Hoffnung: In der Kirche entstehen ganz neue Rollen und Berufe, orientiert nicht etwa an den klassischen Berufsgruppen, sondern an der Berufung einzelner.
9.382 Zeichen /
1 Bild
Die Stiftung Digitale Chancen und Facebook suchen smarte Heldinnen und Helden, die ihr ehrenamtliches und soziales Engagement erfolgreich in und mit Social Media umsetzen. In diesem Jahr steht der Award unter dem Schwerpunktthema „Gemeinschaft stärken".
0 Zeichen /
0 Bilder
Der Einsatz von Ehrenamtlichen bei der Begleitung sterbender Menschen ist nach Ansicht der Deutschen Stiftung Patientenschutz an seine Grenzen gekommen.
1.395 Zeichen /
1 Bild
In Russland sterben laut UNO Bericht jedes Jahr bis zu 14.000 Frauen durch häusliche Gewalt, hunderttausende werden verletzt. Die Tattookünstlerin Zhenya Zakhar bemalt in ihrem Studio in Ufa die Narben der Frauen kostenlos - und macht sie wieder schön.
920 Zeichen /
15 Bilder
Die neue Generation hat keine Zeit, sich zu engagieren. Schon gar nicht regelmäßig. Ehrenämter also unmöglich? Das Gegenteil beweist "Freizeit-Helden". Auf der Website finden Vereine und Helfer zusammen - egal, wie viel Zeit sie haben.
4.753 Zeichen /
1 Bild
Alle drei haben 2015 angefangen zu helfen. Es kostet sie Zeit, Nerven, manchmal Geld. Sie haben Bekannte verloren, Unverständnis in der Familie erfahren - doch auch neue Welten hinzugewonnen.
7.996 Zeichen /
1 Bild
Auf der Palliativstation lernen Schüler den Umgang mit Menschen an ihrem Lebensende. Aber sie lernen nicht nur - denn sie können auch etwas zurückgeben.
4.742 Zeichen /
1 Bild
Beim Engagement für Flüchtlinge liegen Muslime in Deutschland laut einer neuen Studie weit vorn. Auch in Ostdeutschland gibt es offenbar mehr Hilfsbereitschaft als angenommen. Der Einsatz für Flüchtlinge könnte ein Motor für Integration sein.
4.042 Zeichen /
1 Bild