Alle Ergebnisse zu Fernsehen
2673 Suchergebnisse
Kathi würde zwar gern heiraten, doch die Hochzeit, die sie als Trauzeugin organisieren soll, ist die ihrer besten Freundin Caro. Kathis Freund Markus hat umgehend die Flucht ergriffen, als sie von Kindern sprach, wird zur Hochzeit aber die hübsche Maria mitbringen, mit der er die Leerstelle an seiner Seite umgehend gefüllt hat.
4.323 Zeichen /
1 Bild
Greta, Anfang vierzig, ist Taxifahrerin in Frankfurt und will nach anstrengender Nachschicht eigentlich bloß noch ins Bett. Ihr Chef überredet sie zu einer letzten Fahrt, und Greta erlebt einen Tag, der ihr Leben verändern wird.
3.851 Zeichen /
1 Bild
Der Film "Die Udo Honig Story" mit Uwe Ochsenknecht in der Hauptrolle ist eine Satire über die Steuerhinterziehung des Ex-Bayern-Aufsichtsrates Uli Hoeneß.
4.518 Zeichen /
1 Bild
Bei einer Wanderung in einem alpinen österreichischen Sperrgebiet entdecken David und seine Freundin, die Ärztin Clara, eine Leiche. Der Tote lag offenbar jahrelang im Eis und ist erst durch die Gletscherschmelze zum Vorschein gekommen.
3.236 Zeichen /
1 Bild
"Ihr werdet gerichtet" ist ein von der ersten bis zur letzten Minute packender Thriller und mit Abstand der bislang beste "Tatort"-Beitrag des Schweizer Fernsehens. Schon die Geschichte ist ungewöhnlich: Ein scheinbar unbescholtener Mitmensch tötet Männer, die Verbrechen begangen haben, aber nie oder zu milde verurteilt worden sind.
2.809 Zeichen /
1 Bild
Evangelisch.de blickt auf die Fernsehwoche - wo lohnt sich das Einschalten im Fernsehen vom 5. bis zum 11. September?
9.625 Zeichen /
1 Bild
Was ist dieser Mann für ein toller Schauspieler; seltsam nur, dass das offenbar nie jemandem aufgefallen ist. Dank "Nonstop Nonsens" (1975 bis 1980) und Kinoklamotten wie der "Didi"-Reihe kannte alle Welt und offenbar auch die Film- und Fernsehbranche Dieter Hallervorden bloß als Komiker. In dem Drama "Sein letztes Rennen", in dem er als einstiger Marathon-Olympiasieger buchstäblich dem drögen Alltag in einem Seniorenheim davonläuft, durfte der Komödiant beweisen, dass er auch anders kann. Der Kinoerfolg "Honig im Kopf" (sieben Millionen Zuschauer!) bescherte ihm, wenn man so will, endgültig den dritten Frühling. Mit "Chuzpe" verbeugt sich nun die ARD ganz tief vor dem Star, der heute achtzig wird.
3.409 Zeichen /
1 Bild
Es wird seine Gründe haben, warum Grimme-Preisträger Miguel Alexandre ("Grüße aus Kaschmir") erst nach rund zwanzig Jahren als Regisseur begonnen hat, in seinen Filmen auch die Kamera zu führen." Das Mädchen und der Tod" ist nach "Wilde Nächte" (2014) seine zweite Arbeit für die ZDF-Krimireihe "Der Kommissar und das Meer", und erneut ist es nicht zuletzt die Bildgestaltung, die den Reiz des Films ausmacht.
3.628 Zeichen /
0 Bilder
Die beiden großen Kirchen in Deutschland unterstützen den Plan der Bundesländer, ARD und ZDF mit einem neuen Online-Jugendangebot zu beauftragen.
2.525 Zeichen /
0 Bilder
"München Mord" - dieser Google-Suchbegriff des ZDF (25. Juli, 20.15 Uhr) bietet ein gelungenes Ensemble mit seltsamen Ermittlungsmethoden, darunter ein Vollrausch.
3.676 Zeichen /
0 Bilder