Alle Ergebnisse zu Fernsehen
2673 Suchergebnisse
Kein Abitur, weil zwischen schriftlicher und mündlicher Prüfung die Mauer gebaut wurde: Die Geschichte der Klasse 13e der Kepler Schule in Berlin-Neukölln.
4.270 Zeichen /
1 Bild
Mehr Pampa geht nicht: Irgendwo im Nirgendwo fragt sich der 16-jährige Ben, ob es für ihn und sein Dorf überhaupt eine Zukunft gibt. Mit liebevoller Lakonie erzählt "Pampa Blues" von Bens Leben zwischen der Verantwortung für seinen Großvater und der Sehnsucht nach Ausbruch.
3.602 Zeichen /
1 Bild
Deutschland ist vieles in "Finsterworld": ein Land der Einsamkeit, ein Land der Dunkelheit, ein Land der Sprachlosigkeit, ein Land der Gefühllosigkeit. Es ist ein gruseliges, bizarres Theater, das hier gespielt wird. Die verspulten Protagonisten wirken wie überzeichnete Karikaturen, sind bei genauem Hinsehen aber einfach nur aus dem Leben gegriffen und erzählen in einer deprimierenden Komödie von emotionaler Kälte und der Unfähigkeit miteinander zu reden.
3.525 Zeichen /
1 Bild
1961 ruft Präsident Kennedy den Wettlauf zum Mond aus. In Rostock träumt die junge Schweißerin Lotte davon, Kosmonautin zu werden. Doch Ulbricht lässt die Mauer bauen, die Stasi nimmt die protestierende Lotte fest. Nach schwerem Verhör lässt Offizier Moll sie frei. Ihr gelingt die Flucht über die Ostsee in den Westen nach Augsburg und wird dort zur Spionage erpresst.
4.206 Zeichen /
1 Bild
"Ihr habt es nicht anders verdient", sagt der junge Mann in die Kamera, und dann bricht er zum Rachefeldzug auf. Einer Nemesis gleich streift er scheinbar wahllos um sich schießend durch die Flure seiner Schule. Als später seine Leiche mit einem Einschussloch in der Schläfe gefunden wird, kann der Fall abgeschlossen werden: Wie die meisten Verbrechen dieser Art endete auch dieser Amoklauf offenbar mit dem Selbstmord des Täters.
3.157 Zeichen /
1 Bild
In einer stürmischen Nacht verschwindet auf einer Nordseeinsel die kleine Anne Kampe. Als die Leiche des Mädchens am nächsten Tag im Bett des Dorftrottels Michael Brandstetter gefunden wird, scheint der Fall klar zu sein.
4.299 Zeichen /
1 Bild
Zeitgleich werden in Rostock und Magdeburg zwei Menschen getötet. Die Morde besitzen einen politischen Hintergrund; die Fälle reichen zurück ins Wendejahr 1990. Die Teams aus Rostock und Magdeburg ermitteln gemeinsam.
5.086 Zeichen /
1 Bild
Evangelisch.de blickt auf die Fernsehwoche - wo lohnt sich das Einschalten im Fernsehen vom 26. September bis zum 2. Oktober?
11.433 Zeichen /
1 Bild
Pervers, aber so war es: Verhafteten "Republikflüchtlingen" gestattete die DDR durchaus die Ausreise; aber ohne ihre Kinder. Autor Holger Karsten Schmidt treibt dieses ganz spezielle Verbrechen gegen die Menschlichkeit dramaturgisch noch auf die Spitze: Den älteren Sohn darf das Ehepaar Molitor (Edgar Selge, Katja Flint) mitnehmen; die kleine Miriam muss da bleiben.
4.006 Zeichen /
1 Bild
Männer haben einen schweren Stand bei Rebecca, Paare sowieso. In einer Bar trifft sie auf den Seelenverwandten Bruno, der auch schon lange mit der Liebe abgeschlossen zu haben scheint. Rebecca und Bruno werden Freunde.
3.325 Zeichen /
1 Bild