Alle Ergebnisse zu Fernsehen

2673 Suchergebnisse
TV-Tipps
14.02.2016 - 17:36
Ästhetik und Akustik machen den Tatort aus Ludwigshafen sehenswert, aber der Rest lässt zu wünschen übrig.
5.235 Zeichen / 1 Bild
13.02.2016 - 17:16
Evangelisch.de blickt auf die Fernsehwoche - wo lohnt sich das Einschalten im Fernsehen vom 13. bis 19. Februar?
8.999 Zeichen / 1 Bild
Fernseher
29.01.2016 - 07:00
Natürlich ist "Der fast perfekte Mann" ein Film mit Benno Fürmann, und das nicht nur, weil er die Titelrolle spielt. Sehenswert aber ist die Komödie vor allem wegen Louis Hofmann, der mit seinen 18 Jahren bereits eine beachtliche Filmografie vorweisen kann.
3.515 Zeichen / 1 Bild
Fernseher
28.01.2016 - 07:00
Venedig, Istanbul, die Bretagne, Bozen – und nun Athen: Die ARD bleibt ihrer Linie treu und schickt eine weitere Auslandskrimireihe ins Quotenrennen.
3.848 Zeichen / 1 Bild
Fernseher
27.01.2016 - 07:00
Die Geschichte dieses bewegenden Film lässt sich in einem Satz zusammenfassen, der der emotionalen Komplexität der Handlung nicht mal annähernd gerecht wird: Eine ehemalige Leistungsschwimmerinerkrankt an Krebs und erfüllt sich ihren Jugendtraum, den den Ärmelkanal durchqueren.
3.950 Zeichen / 1 Bild
Fernseher
26.01.2016 - 07:00
Beim FC Bayern wissen sie, was sie Kurt Landauer zu verdanken haben: Der langjährige Präsident hat einst jene Grundlagen gelegt, die der Verein Jahrzehnte später als Basis für seine sportlichen und wirtschaftlichen Erfolge nutzen konnte.
3.117 Zeichen / 1 Bild
Fernseher
23.01.2016 - 12:58
evangelisch.de blickt auf die Fernsehwoche - wo lohnt sich das Einschalten im Fernsehen vom 22. bis 29. Januar 2016?
14.408 Zeichen / 1 Bild
Fernseher
23.01.2016 - 07:00
Es liegt in der Natur der Sache, dass sich in langlaufenden Reihen und Serien gerade bei den Nebenfiguren irgendwann die Akzente verschieben. In „Der Kommissar und das Meer“ spielte die Familie der deutschstämmigen Titelfigur (Walter Sittler) zu Beginn eine wesentliche Rolle.
3.316 Zeichen / 1 Bild
22.01.2016 - 07:00
Natürlich ist Krebs nicht witzig. Aber wenn die Krankheit schon als Filmstoff dient, dann doch lieber im Stil von "Letzte Ausfahrt Sauerland“, eine herausragend geschriebene und großartig gespielte Tragikomödien.
3.331 Zeichen / 0 Bilder
Fernseher
21.01.2016 - 07:00
Kürzlich hat sich die ARD endgültig von ihrer Vorabenddachmarke "Heiter bis tödlich" getrennt. Mit Ausnahme des unterhaltsamen Duos Hubert und Staller aus dem Münchener Vorort Wolfratshausen.
3.565 Zeichen / 1 Bild

Seiten