Alle Ergebnisse zu Fernsehen

2673 Suchergebnisse
Tilman R. drohte seinem prügelnden Vater schließlich mit Selbstmord in dessen Kirche, wenn er nicht aufhörte, sich in Timans Leben einzumischen.
27.08.2016 - 12:00
Erst seit knapp 16 Jahren gilt das Prinzip der gewaltfreien Erziehung. Wer heute sein Kind schlägt, kann bestraft werden. Das Gesetzt trat Ende 2000 in Kraft. Bis dahin war es ein langer Weg. Der Film am 1. September im WDR begleitet Menschen, die massiv geprügelt worden sind.
16.630 Zeichen / 1 Bild
Szene aus dem Dokumentarfilm "Bottled Life": Ein LKW-Fahrer beim Gebet.
13.08.2016 - 00:00
Früher gehörte das Wasser allen und sie bekamen es kostenlos. Heute gehört es einer großen Firma und man muss es in Plastikflaschen kaufen. "Bottled Life" über das Geschäft mit dem Wasser am Dienstag, 16. August, auf Arte.
12.286 Zeichen / 1 Bild
Eine Gruppe maghrebinischer Migrantenfrauen der ersten Generation verlässt zum ersten Mal seit 40 Jahren Molenbeek im Großraum Brüssel und erkundet gemeinsam Land und Natur.
06.08.2016 - 16:18
Nicht abwarten - sondern leben! "Geduld, Geduld" (am 12.8. auf Arte) ist ein belgischer Dokumentarfilm über Frauen aus den Maghreb-Ländern, die in ihrer neuen Heimat endlich Eigenständigkeit und Lebensfreude entwickeln.
10.507 Zeichen / 1 Bild
Jahrbuch Fernsehen 2016
03.08.2016 - 17:35
evangelisch.de
Das Jahrbuch Fernsehen wirft zum 25. Mal ein Schlaglicht auf den größten Bildschirm in den Wohnzimmern, von Frankreichs Boulevard-TV über Flüchtlinge bis zu Streaming-Diensten.
5.960 Zeichen / 1 Bild
Ramin bei seiner Taufe
30.07.2016 - 16:13
Christsein ist in ihrer Heimat gefährlich. Viele Zuwanderer lassen sich in Deutschland taufen. Was steckt dahinter? Echter Glaube oder eine Taktik, um Asyl zu bekommen? Claudia Drexel stellt diese Frage in der ARD-Produktion "Gott und die Welt: Abschied vom Islam" am Sonntag.
8.918 Zeichen / 1 Bild
Fernseher
30.07.2016 - 06:02
In einem Waldstück wird eine junge Frau kaltblütig erschossen. Erst gegen Ende klärt Autorin Martina Mouchot auf, wie diese Hinrichtung mit einem anderen Mord zusammenhängt.
2.330 Zeichen / 1 Bild
Meinhard Schmidt-Degenhard
29.07.2016 - 19:00
Dieter Schneberger
epd
"Man kann die Welt nicht verstehen ohne die Religionen", sagt Meinhard Schmidt-Degenhard. 30 Jahre lang hat er im Hessen-Fernsehen versucht zu erklären, wie Gläubige ticken. Auch nach seinem Abschied vom Bildschirm will er davon nicht lassen.
5.041 Zeichen / 1 Bild
Viktor Staudt (r) trifft den Mann wieder, von dem er nach seinem gescheiterten Suizid Drogen kaufen wollte.
23.07.2016 - 16:22
"Zum Glück gescheitert", so betitelt das ZDF die "Menschen hautnah"-Sendung am Donnerstag (28.7., 22.40 Uhr). Gemeint ist Viktors Suizidversuch. Neuen Lebensmut fand er ausgerechnet durch einen Sterbehelfer.
11.702 Zeichen / 1 Bild
emblem_star_trek.jpg
22.07.2016 - 14:28
In neuen Kinofilm "Star Trek Beyond" taucht zum ersten Mal in der fünfzigjährigen Geschichte des Science-Fiction-Epos ein schwuler Charakter auf. Ziemlich spät! Denn nicht heterosexuell oder nicht cis geschlechtliche Figuren sind keine Option, sondern Teil eines unveräußerlichen Rechtes auf symbolische Repräsentation.
6.869 Zeichen / 1 Bild
Film "Kampfzone Straße": Hüseyn (18) hat nochmal die "Kurve gekriegt" - durch ein gleichnamiges landesweites Programm für 500 minderjährige Intensivtäter.
16.07.2016 - 08:33
Eine Gruppe Jugendlicher an der Straßenecke. Sind die gefährlich? Und haben die nichts bessers zu tun? Jugendkontaktbeamte der Polizei gehen auf die Leute zu, reden mit ihnen. Der Film "Kampfzone Straße" am 18. Juli im WDR stellt ein Programm in Nordrhein-Westfalen vor.
9.713 Zeichen / 1 Bild

Seiten