Alle Ergebnisse zu Fernsehen

2673 Suchergebnisse
66300-0-3_i-201.jpg
08.07.2017 - 09:29
Sarah aus Flensburg ist 27 Jahre alt. Vor rund neun Jahren wurde ihr ein fremdes Herz transplantiert. Dieser Film dokumentiert ihren langen Weg zurück ins Leben; und ihre Angst. Was sich sonst noch zu sehen lohnt: Eine Vorschau für den 9. bis 14. Juli 2017.
20.012 Zeichen / 1 Bild
08.07.2017 - 07:23
Trotz namhafter Besetzung und ausgezeichneten Darstellern wie Julia Koschitz und Christoph Bach: In "Harter Brocken" sind die Stars die Männer hinter der Kamera.
3.168 Zeichen / 0 Bilder
Man sieht nur Beine und den Oberkörper von einem Mädchen, welches auf dem Straßenstrich in Berlin steht. Es hat ein kurzes weißes Kleid an.
01.07.2017 - 17:07
Etwa 8.000 Frauen prostituieren sich allein in Berlin, viele von ihnen müssen bis zu 15 Männer am Tag bedienen. Oft werden sie von Stadt zu Stadt geschickt, denn: "Neue Ware verkauft sich besser."
19.626 Zeichen / 1 Bild
Der israelische Verbandschef Ozon (Moshe Igvy, li.) gibt dem deutschen Trainer Müller (Detlev Buck, re.) einen Crashkurs in Geschichte.
24.06.2017 - 09:26
Ein Fußballspiel Palästinenser gegen Israelis statt immer weiterer Kämpfe - der Film (29.06., 23.05 Uhr, Arte) spielt das Experiment satirisch durch. Was sich vom 24. bis 30. Juni 2017 im Fernsehen anzuschauen lohnt.
23.253 Zeichen / 1 Bild
22.6., WDR Fernsehen, 22.40 Uhr: "Menschen hautnah: Leben gegen die ZeDie Sendung "Menschen hautnah: Leben gegen die Zeit"zeigt Tjorben (l, 10). Er hat eine tödliche Erbkrankheit, seine Schwester Linneá (14) ist gesund. Ihren kleinen Bruder Kjell haben sie
17.06.2017 - 09:27
Wie gehen Eltern mit dem Wissen um, dass ihre beiden Söhne vor ihnen sterben müssen - wie schon der jüngere Bruder? Und wie wirkt sich das auf das Familienleben und das einzig gesunde Kind der Familie aus? Und wie sollen sie in dieser Situation noch neuen Mut schöpfen?
25.784 Zeichen / 1 Bild
Almut Bellmann als angehende Pfarrerin beim Predigerseminar.
10.06.2017 - 09:00
Die Macher des Films "Pfarrer werden" (11. Juni 2017 im MDR) haben eine kleine Gruppe von ihnen während der letzten und entscheidenden Phase ihrer Ausbildung durch die Vikariatszeit begleitet. Was sich vom 10. bis 16. Juni 2017 im Fernsehen sonst noch zu gucken lohnt.
24.333 Zeichen / 1 Bild
Zensierte Stimmen
03.06.2017 - 09:40
"Wie wären wir als Gesellschaft geworden, wenn wir diesen Stimmen Raum gegeben hätten?", fragt die Regisseurin Mor Loushy. Alte Aufnahmen erzählen von der Zerrissenheit israelischer Soldaten während des Sechstagekriegs: damals wurden die Aufnahmen wegen ihrer Brisanz zensiert.
27.689 Zeichen / 1 Bild
 Der Open-Air-Gottesdienst auf den Elbwiesen in Wittenberg ist auch Höhepunkt des Jubiläumsjahres.
27.05.2017 - 09:57
Mit Superlativen wurde für den Kirchentag geworben, die Erwartungen im Jahr des Reformationsjubiläums sind hoch. Ein Fazit über den Kirchentag und noch vieles mehr läuft diese Woche im Fernsehen.
24.561 Zeichen / 1 Bild
"Kriegskinder - Mit den Bomben kam die Angst."
13.05.2017 - 16:36
Ein alter Mann, der nie bei Grillfesten dabei war - weil ihn der Geruch von verbranntem Holz und Fleisch an die Bombennächte von Köln erinnert. Die Generation der europäischen Kriegskinder hat lange Zeit geschwiegen - jetzt kann man ihnen zuhören.
17.950 Zeichen / 1 Bild
Fritz Wepper
02.05.2017 - 10:54
Fritz Wepper zählt zu den populärsten deutschen Fernsehschauspielern. Im Interview erzählt er von den neuen Folgen von "Um Himmels Willen", seiner überstandenen Herz-OP und seinem Glauben als Stütze.
4.595 Zeichen / 1 Bild

Seiten