Alle Ergebnisse zu Fernsehen

2673 Suchergebnisse
STATIONEN-Moderatorin Irene Esmann zum Thema Kirchensteuer
13.01.2018 - 09:42
Irene Esmann forscht nach, wo ihre Kirchensteuer bleibt, und fragt, wie reich die Kirchen wirklich sind (17. Januar, BR, 19 Uhr). Was sich sonst noch zu sehen lohnt im Fernsehen vom 13. bis zum 18. Januar, erfahren Sie hier.
18.015 Zeichen / 1 Bild
MENSCHEN HAUTNAH: GEHEIMNISVOLLE KRANKHEITEN - TEIL 1,  Prof. Jürgen Schäfer (Hände verschränkt) und sein Team des Zentrums für unerkannte und seltene Erkrankungen am Uniklinikum Marburg.
06.01.2018 - 11:55
Professor Schäfer gilt als "Arzt, der um die Ecke denkt" und entdeckt so mit seinem Team von einem Dutzend Spitzenmedizinern, Krankheitsursachen, auf die sonst niemand kommt. Was sich sonst noch zu sehen lohnt im Fernsehen vom 6. bis zum 12. Januar, erfahren Sie hier.
25.285 Zeichen / 1 Bild
Julia wartet mit besorgtem Blick im Schulflur
30.12.2017 - 14:42
Die Abituerientin Julia hat Träume aber wenig Chancen auf deren Verwirklichung bis ein Talentscout auf sie aufmerksam wird. Drei Jahre lang hat ein Team von "Menschen hautnah" Julia begleitet. Und was sich noch vom 30. Dezember bis 4. Januar im Fernsehen anzusehen lohnt.
12.956 Zeichen / 1 Bild
29.12.2017 - 14:34
"A Terra Prometida – Das gelobte Land" nennt sich der neue Telenovela-Hit, der seit Mitte des Jahres 2016 jeden Tag zur besten abendlichen Sendezeit über brasilianische Bildschirme flimmert. Die Fotografin Isabela Pacini war beim Making-of.
1.175 Zeichen / 11 Bilder
"Menschen Hautnah - Liebe trotz aller Unterschiede"
23.12.2017 - 09:29
Liebe hat viele Gesichter: "Menschen hautnah" stellt drei ungewöhnliche Liebesgeschichten vor, die den klassischen Rollenvorstellungen widersprechen. Die Paare provozieren - ohne es zu wollen. Und was sich noch vom 24. bis 28. Dezember 2017 im Fernsehen anzusehen lohnt.
12.212 Zeichen / 1 Bild
 Weihnachten gilt als das Fest der Liebe. Doch Hand aufs Herz, wo ist es das wirklich? "Stationen" geht der Frage nach was wirklich zählt, und macht sich auf die Suche nach heutigen Weihnachtswundern.
16.12.2017 - 09:10
Mistelzweige und Küsse: Naive Gefühlsduselei zu Weihnachten, dem Fest der Liebe, wo sich alle nach Harmonie und einem guten Miteinander sehnen? "Stationen" geht der Sache auf den Grund. Und was sich sonst noch vom 16. bis 22. Dezember 2017 im Fernsehen anzuschauen lohnt.
11.937 Zeichen / 1 Bild
Wenn Eltern zu Fremden werden - Tabu Kontaktabbruch
09.12.2017 - 16:34
Wenn Eltern und Kinder nicht mehr miteinander reden, ist das schmerzlich für beide Seiten. Wie oft das in Deutschland geschieht, darüber gibt's keine Zahlen. Es ist ein Tabuthema mit hoher Dunkelziffer. Und was sich noch vom 9. bis 15. Dezember 2017 im Fernsehen anzusehen lohnt.
21.377 Zeichen / 1 Bild
Sächsische Staatskapelle mit dem Chor der Sächsischen Staatsoper
02.12.2017 - 15:51
Barocke Pracht und festliche Musik in einer der schönsten Kirchen Deutschlands: Eine Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit aus der Dresdner Frauenkirche. Und was sich sonst noch vom zweiten bis achten Dezember 2017 im Fernsehen anzuschauen lohnt.
18.777 Zeichen / 1 Bild
WIE VIEL ISLAM VERTRÄGT EINE STADT?
25.11.2017 - 10:45
Kostenlose Grundstücke für den Bau von Moscheen - viele Menschen in Monheim protestierten dagegen. Wie viel Islamn toleriert die Stadt? Und gehören die Muslime schon so weit dazu, dass auch für sie Steuergelder ausgegeben werden dürfen? Das und noch mehr kommt diese Woche im TV.
17.874 Zeichen / 1 Bild
Filmszene: Aktionskünstler Zoltan Rajinovic alias G.O.D. (Aleksandar Jovanovic) wird verehrt, auch von Prof. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers, rechts im Hintergrund)
17.11.2017 - 22:57
Star des Films ist die Titelfigur, die zwar wie Gott klingt, sich aber G.O.D. schreibt. Ein "Tatort" mit einer originellen und geistreichen Geschichte. Was sich vom 18. bis 24. November 2017 im Fernsehen anzuschauen lohnt.
35.492 Zeichen / 1 Bild

Seiten