Alle Ergebnisse zu Fernsehen
2673 Suchergebnisse
Eine Journalistin hat für "37 Grad" Alleinerziehende in Deutschland getroffen, die fünf Mal häufiger in Armut leben als Paarhaushalte. Und was sich sonst noch vom 17. bis zum 23. März 2018 im Fernsehen anzuschauen lohnt.
29.347 Zeichen /
1 Bild
Anlässlich des Todes von Stephen Hawking veröffentlicht evangelisch.de heute noch einmal einen Gastbeitrag des theoretischen Physikers Robert C. Helling, den er für unsere Themenreihe "Licht" geschrieben hat.
5.396 Zeichen /
1 Bild
Das "starke Geschlecht" ist im Zeitalter von Gleichstellung und neuen Rollenbildern in die Krise geraten. Die Sendung "Philosophie" (am 3. März, Arte um 23.50) über Chancen in dieser Krise. Und was sich sonst noch vom 3. bis 9. März 2018 im Fernsehen anzuschauen lohnt.
17.890 Zeichen /
1 Bild
Der Diebstahl von päpstlichen Geheimdokumenten durch Papst Benedikts Kammerdiener war noch frisch in Erinnerung, als sich unter Papst Franziskus ein neues "Vatileaks" ereignete.
28.178 Zeichen /
1 Bild
Die ZDF-Satiresendung "heute-show" hat sich erneut für einen Beitrag entschuldigt, in dem der stotternde AfD-Fachreferent Dieter Amann gezeigt wurde.
2.266 Zeichen /
0 Bilder
Der Gottesdienst aus Hofheim eröffnet die bundesweite Fastenaktion der evangelischen Kirche, die in diesem Jahr unter dem Motto steht: "Zeig dich! Sieben Wochen ohne Kneifen". Und was sich sonst noch vom 17. bis 23. Februar 2018 im Fernsehen anzuschauen lohnt.
28.463 Zeichen /
1 Bild
Kirchengemeinden, die Spiele der Fußball-WM übertragen möchten, müssen keine Lizenz bei der FIFA beantragen. Allerdings wird die EKD keinen Pauschalvertrag mit der GEMA für ihre Gemeinden abschließen.
1.691 Zeichen /
1 Bild
Schätzungen gehen davon aus, dass in Deutschland nur zwei von drei Schweinen vom Menschen gegessen werden. Die Dokumentation (14. Februar, 3sat um 21.05) berichtet darüber, welche Lebensmittel im Müll landen. Erfahren Sie auch, was sich sonst bis zum 17. Februar zu sehen lohnt.
18.215 Zeichen /
1 Bild
Mitten in der Nacht wird ein Pfarrer in der Nähe von Aachen niedergeschlagen. Er hatte sich um Geflüchtete gekümmert. Die Reportage "Kreuz ohne Haken" begleitet ihn und andere engagierte Christen. Und was sich sonst noch vom 3. bis 9. Februar 2018 im Fernsehen anzuschauen lohnt.
15.947 Zeichen /
1 Bild
In Deutschland erfährt jedes siebte Kind sexuelle Gewalt. Besonders häufig stammt der Täter aus der eigenen Familie oder dem familiären Umfeld. Der Hort des Vertrauens wird zur Gefahr. Weitere Empfehlungen, was sich vom 29. Januar bis zum 1. Februar im Fernsehen anzusehen lohnt.
19.647 Zeichen /
1 Bild