Alle Ergebnisse zu Fernsehen
2673 Suchergebnisse
Wenn ein Film von der Identitätsfindung einer dreißigjährigen Leipzigerin mit schwarzafrikanischen Wurzeln handelt, werden sich manche Menschen möglicherweise fragen: Was hat das mit mir zu tun?
5.262 Zeichen /
1 Bild
Um ein Haar wäre die Geschichte nach nur wenigen Augenblicken bereits wieder zu Ende: Im letzten Moment bewahrt ein kleiner Junge seinen Vater davor, im Ring zu sterben.
4.476 Zeichen /
1 Bild
Wie alles im Leben lassen sich auch die niederbayerischen Eberhofer-Krimis von zwei Seiten betrachten. Die Verfilmungen der erfolgreichen Romanreihe von Rita Falk bestehen zuverlässig aus den immer wieder gleichen Zutaten.
4.328 Zeichen /
1 Bild
Der 13-Jährige Zorro, Flüchtling aus Afghanistan, schafft es durch Chuzpe und eine goldene Stimme, seinen Vater, der in Ungarn hängen geblieben ist, zur Familie zu holen. Eine Komödie, die vom Talent des jugendlichen Hauptdarstellers lebt.
4.691 Zeichen /
1 Bild
Die Lagunenstadt bietet die optische und atmosphärische Kulisse für einen Krimi rund um Kunst, Kunstraub und Fälschung. Nicht nur ein Trostpflaster für heimatlose Brunetti-Fans.
4.622 Zeichen /
1 Bild
Diesmal kriegen es die streitsüchtigen Nachbarn Sophie und Barthl nicht nur mit rabiaten Vierbeinern, sondern auch mit einer ebensolchen Gastfamilie zu tun - Pascha-Vater und hochbegabte Tochter inklusive.
4.534 Zeichen /
1 Bild
Drei Außenseiter und ein ungewöhnliches Fortbewegungsmittel: Manchmal braucht es tatsächlich nicht mehr, um eine kinotaugliche Sommerkomödie zu erzählen, die enorm viel gute Laune verbreitet.
5.424 Zeichen /
1 Bild
Verschwörungstheorien und ihre "Gläubigen" - spätestens seit Corona ein Dauerthema. Die dreiteilige Dokumentation behandelt das Phänomen ausführlich, differenziert und beleuchtet die verschiedensten Aspekte.
4.697 Zeichen /
1 Bild
Vom kleinen Kind bis zur verschlagenen Frau - Sabrina lebt mit nicht weniger als zwölf Identitäten. Die Reportage gibt Einblick in ein Leben mit "Dissoziativer Identitätsstörung" und zeigt - Sabrina ist kein Einzelfall.
4.638 Zeichen /
1 Bild
Die Eltern zu pflegen ist eine Aufgabe, der nicht jeder gewachsen ist - das macht die Dokumentation aus der Reihe "Rabiat" unmissverständlich klar. Sie ist nah dran an der Realität, ohne den alten Menschen ihre Würde zu nehmen.
4.614 Zeichen /
1 Bild