Alle Ergebnisse zu Fernsehen
2673 Suchergebnisse
Der Fall mit dem Hamburger Ermittler Falke (Wotan Wilke Möhring) atmet viel Nostalgie und Kiez-Atmosphäre, was ein wenig auf Kosten der Spannung geht - trotzdem die Geschichte im Rotlicht- und Clan-Milieu angesiedelt ist.
4.476 Zeichen /
1 Bild
Es ist eine recht komplizierte Geschichte, in die das beliebte Personal rund um Privatermittler Wilsberg diesmal verwickelt ist. Der Regie gelingt es dennoch, sie flüssig, witzig und mit originellen Sidekicks zu erzählen.
4.891 Zeichen /
1 Bild
Deutsche Filme über die großen Finanzskandale der jüngeren Geschichte sind bislang meist aus der Sicht junger Männer erzählt worden. Das Muster war stets ähnlich...
5.379 Zeichen /
1 Bild
Mit der beinahe gleichlautenden Shakespeare-Komödie "Ein Sommernachtstraum" hat dieser österreichische "Landkrimi" nicht viel gemein; tatsächlich ist der Titel nicht nur in dieser Hinsicht irreführend.
4.412 Zeichen /
1 Bild
Beate ist Naturwissenschaftlerin. Sie glaubt weder an Schicksal noch an Zufälle und erst recht nicht an eine göttliche Fügung, sondern nur an das, was sie sieht und spürt.
4.661 Zeichen /
1 Bild
Über die Tiefen der Meere weiß der Mensch weniger als über den Mond. Eins jedoch ist gewiss: Kilometer unter der Wasseroberfläche gibt es in rauen Mengen Bodenschätze; vor allem solche, die für den Bau von Batterien unverzichtbar sind.
4.419 Zeichen /
1 Bild
Charlotte Link gehört zu jenen Bestseller-Autorinnen, deren Namen eine Marke ist. Die verschiedenen Adaptionen sind nicht immer geglückt. "Die Betrogene", erstmals 2018 ausgestrahlt, gehört zu den gelungenen Produktionen.
4.738 Zeichen /
1 Bild
Es liegt in der Natur des Krimis, dass komplizierte Geschichten am Ende oft einfach wirken. Die Herausforderung besteht darin, die Handlung so zu stricken, dass die Zuschauer diese Erkenntnis so spät wie möglich gewinnen.
5.161 Zeichen /
1 Bild
Jugendbewegungen gelten als Phänomen der Neuzeit. 1967 und 1968 waren es westdeutsche Studentinnen und Studenten, die demokratische Prozesse in Gang setzten, von denen die Gesellschaft bis heute profitiert.
4.460 Zeichen /
1 Bild
Im Krimi geht es oft darum, ein Verbrechen aufzulösen. Ein Thriller indes bezieht seine Spannung daraus, ein Verbrechen zu verhindern. Reizvoller werden die entsprechenden Geschichten, wenn Held:in lange rätseln, wer gut und wer böse ist.
4.290 Zeichen /
1 Bild