Alle Ergebnisse zu Fernsehen
2673 Suchergebnisse
1990 lösen die "Polizeiruf"-Ermittler Fuchs und Grawe gemeinsam mit ihren Tatort-Kollegen Schimanski und Thanner einen Fall rund um Kunstraub und Stasi-Verstrickungen. Trotz macher Ungereimtheit ist der Film noch heute sehenswert.
5.334 Zeichen /
1 Bild
Das kurze "Kirchenasyl" der gestürzten Honeckers Anfang 1990 setzt Kameramann Ralf Noack in eindrucksvolle Spielfilmbilder um. Unter der Regie von Jan Josef Liefers brilliert Edgar Selge in der Rolle Erich Honeckers.
5.210 Zeichen /
1 Bild
Die fingierte Entführung eines Diplomatensohns muss Ermittler Thorsten Falke ausgerechnet ohne die Mithilfe seiner Partnerin Julia Grosz lösen. Die Untiefen der Weltpolitik spielen bei dem Fall nur scheinbar eine Rolle.
4.571 Zeichen /
1 Bild
Rentner Helmut macht sich mit zwei Freunden in seinem alten Mercedes auf den Weg nach Italien. Dort wollen sie den wahren Vater seiner Tochter finden. Die Suche führt zu vielen heiteren und skurrilen Komplikationen.
4.848 Zeichen /
1 Bild
Der Sender RTL bringt die Passionsgeschichte nach coronabedingter Absage zwei Jahre später als geplant auf den Bildschirm. Am 13. April werden die letzten Tage von Jesus Christus auf dem Essener Burgplatz in Szene gesetzt - live im TV.
2.155 Zeichen /
1 Bild
Die junge Mutter Eda ist mit einer Menge Rauschgift erwischt worden und muss deshalb Sozialstunden ableisten. Und die Besitzer des Stoffs wollen ihr Geld zurück. Ein neuer Fall für Bewährungshelferin Klara Sonntag.
4.602 Zeichen /
1 Bild
Um Frauenhandel im Rotlichtmilieu dreht sich dieser Fall der Krimi-Reihe. Alex Pollack und sein holländischer Kollege de Groot wollen an die Hintermänner gelangen - mit Hilfe der Weißrussin Laila als Kronzeugin.
4.800 Zeichen /
1 Bild
Ein Konzern will an das wertvolle Wasser einer finanziell klammen Gemeinde. Der Konflikt um das vermeintlich gute Geschäft entzweit den Bürgermeister mit seiner Tochter und dem Rest der Familie.
5.448 Zeichen /
1 Bild
"Der namenlose Tag" (Erstausstrahlung war 2017) ist eine der ganz seltenen Fernsehproduktionen von "Oscar"-Preisträger Volker Schlöndorff - kein Film zum Wohlfühlen, aber sehenswert..
4.377 Zeichen /
1 Bild
"Sarah Kohr: Geister der Vergangenheit" arbeitet einen Teil der Jugend- und jüngeren Zeit der Hauptakteurin auf. Je länger der Film dauert, desto mehr offenbart sich, wie raffiniert das Drehbuch dieses Thrillers konzipiert ist.
5.656 Zeichen /
1 Bild