Alle Ergebnisse zu
210 Suchergebnisse
Silke Bodenbender über ihre Rolle als Stalking-Opfer im ZDF-Thriller "Eine verhängnisvolle Nacht", aufdringliche Verehrer und ihren steinigen Weg zur Schauspielkarriere.
5.023 Zeichen /
1 Bild
Es beginnt mit einem Schuss, dann kommt der Tod kommt aus dem Wasserhahn, und am Ende sind die Großen und Mächtigen in der Schusslinie.
3.137 Zeichen /
1 Bild
Weltweit sind 45 Millionen Menschen auf der Flucht. Auch in Deutschland kommen sie an. In Berlin protestieren Rechte und Anwohner gegen ein neues Asylbewerberheim. "Sind wir Ausländerfeinde?" war Thema der Sendung "Menschen bei Maischberger".
5.455 Zeichen /
1 Bild
Jahrelang berichtete er als Korrespondent aus aller Welt, jetzt wird Thomas Roth das neue Gesicht der "Tagesthemen": Im Interview schildert Thomas Roth die Tücken der Aufgabe als Nachrichtenmoderator und wieso er seinem Schnäuzer treu bleiben will.
6.034 Zeichen /
1 Bild
"Die Gier aufs Geld war größer als der Anstand", schreibt Silke Burmester über Thomas Gottschalk im "Jahrbuch Fernsehen". Nur einer der Beiträge, die der Rückblick auf das Fernsehjahr in der Ausgabe von 2013 hergibt.
1.615 Zeichen /
1 Bild
Die Staatsanwaltschaft Köln wird nicht gegen das kirchenkritische Musikvideo der Komikerin Carolin Kebekus ermitteln.
1.398 Zeichen /
1 Bild
2.581 Zeichen /
0 Bilder
Regisseur Marc Forster über die Politik des Blockbusterkinos, Brad Pitt und den Tod in seinem neuen Film "World War Z".
7.453 Zeichen /
1 Bild
Wagners "Parsifal" konzertant in der Kirche - das ist kein leichter Stoff. Ein Gespräch mit Susanne Rohn, Kantorin der Erlöserkirchengemeinde Bad Homburg, über Konzept, Finanzierung und religiöse Aspekte einer Annäherung an Wagner.
6.981 Zeichen /
1 Bild
"Abgehoben, abgeschottet, unsozial – sind so Deutschlands Eliten?" In der Sendung von Anne Will ging es um die Frage, ob Deutschland ein gerechtes Land ist und wie solidarisch die Eliten sind. Doch wer ist mit "Elite" überhaupt gemeint?
4.147 Zeichen /
1 Bild