Alle Ergebnisse zu Ehegattensplitting
15 Suchergebnisse
Im Augenblick wird viel die feministische Forderung diskutiert, die Ehe abzuschaffen. Was ist davon zu halten, auch aus christlicher Sicht? Laut dem Ethik-Kolumnisten Alexander Maßmann müssen wir mehr über häusliche Gewalt sprechen.
10.063 Zeichen /
1 Bild
55 Prozent der Deutschen sind dafür, das Ehegattensplitting zu kippen.
588 Zeichen /
0 Bilder
Die SPD strebt eine Änderung des Meldegesetzes an.
1.727 Zeichen /
0 Bilder
"Wer das Geld von lesbischen und schwulen Paaren will, sollte sie auch vollumfänglich anerkennen", sagte der Geschäftsführer des Schwulen- und Lesbenverband Berlin-Brandenburg, Jörg Steinert.
1.501 Zeichen /
0 Bilder
Es sei positiv, dass mehr Frauen arbeiteten. Die Oppposition fordert, die Betreuung für Kinder weiter auszubauen.
1.871 Zeichen /
0 Bilder
Führende Sozialpolitiker drängen auf eine stärkere finanzielle Entlastung von Familien.
4.085 Zeichen /
0 Bilder
Kinder sollten Erwachsenen steuerlich gleichgestellt werden und das Familieneinkommen durch die Zahl der Familienmitglieder geteilt werden. Erst dann sollten die Steuersätze Anwendung finden. Als Vorbild wird die französische Familienpolitik genannt.
3.509 Zeichen /
0 Bilder
Das Bundesverfassungsgericht hat eine weitere Entscheidung zur Gleichstellung der Homo-Ehe getroffen, diesmal zum Ehegattensplittig. Aber kann man eigentlich Homo-Ehe sagen, auch wenn es eigentlich eine "Eingetragene Lebenspartnerschaft" ist?
2.747 Zeichen /
1 Bild
Es sei ethisch geboten, Verlässlichkeit, Verbindlichkeit und Verantwortungsbereitschaft in allen Formen des Zusammenlebens zu stärken, sagte Vizepräsident Friedrich Hauschildt vom EKD-Kirchenamt.
1.267 Zeichen /
1 Bild
Nach einem am Donnerstag vom Bundesverfassungsgericht veröffentlichen Beschluss müssen Homosexuelle auch vom Ehegattensplittung profitieren können.
2.645 Zeichen /
1 Bild