Alle Ergebnisse zu Architektur

119 Suchergebnisse
Daniel Libeskind
15.07.2018 - 11:30
epd
Der New Yorker Star-Architekt Daniel Libeskind hat am Sonntag in Osnabrück die Feierlichkeiten anlässlich des 20-jähriges Bestehens des Felix-Nussbaum-Hauses eröffnet.
1.440 Zeichen / 1 Bild
31.05.2018 - 17:18
epd
Die Kapelle der Versöhnung auf dem Gelände der Gedenkstätte Berliner Mauer zeigt von 5. Juni an die Fotoausstellung "Mobile Churches" des Fotografen Anton Roland Laub.
1.404 Zeichen / 0 Bilder
Mittelalterliche “Judensau“ ein Schmäh- u. Spottbild auf die Juden, an der Stadtkirche St. Marien in der Lutherstadt Wittenberg.
06.05.2018 - 13:59
epd
Über den Fortbestand eines umstrittenen mittelalterlichen, antisemitischen Reliefs an der Wittenberger Stadtkirche wird am Montag vor dem Amtsgericht der Lutherstadt verhandelt.
2.081 Zeichen / 1 Bild
19.04.2018 - 09:42
Sarika FeriduniFotos: Philip Frowein | Text mit Material vom epd
Die Klosteranlage Campus Galli in Baden-Württemberg wird ohne moderne Technik nach Plänen aus dem neunten Jahrhundert errichtet.
309 Zeichen / 9 Bilder
23.03.2018 - 06:00
evangelisch.de
Politik und Stadtplanung neigen oft dazu vorschnell vermeintliche Schandflecken aus dem Stadtbild zu tilgen. Aktuell ist brutalistische Architektur im Fokus. Doch die Fangemeinde dieser Gebäude auf Instagram und Facebook wächst.
645 Zeichen / 10 Bilder
12.03.2018 - 14:16
epd
Unter dem Motto "Kirchen in Szene setzen" hat die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler nach Gemeinden gesucht, die "die weite geistliche Kraft von Kirchenräumen einladend und qualitätsvoll deutlich machen". Und sie wurde fündig.
2.037 Zeichen / 0 Bilder
Turm des Hamburger Mahnmals St. Nikolai
19.12.2017 - 11:02
epd
Mehr als drei Jahre lang war der Turm des Hamburger Mahnmals St. Nikolai hinter einem Gerüst versteckt - pünktlich zum Weihnachtsfest ist er wieder frei. Lediglich am Sockel des Kirchturms wird noch gewerkelt.
1.955 Zeichen / 1 Bild
Außenansicht der evangelischen Friedenskappele in Bochum-Stahlhausen
27.07.2017 - 09:19
Schätzungsweise 50.000 kirchliche Gebäude gibt es in Deutschland. Doch angesichts schwindender Mitgliedszahlen müssen sich die Christen überlegen, welche Gotteshäuser sie nun behalten wollen und wie man sie weiter nutzen kann.
6.362 Zeichen / 1 Bild
10.07.2017 - 16:09
Anika Kempf, Claudius GrigatStefan Boness/IPON
evangelisch.de
Die Hauptstadt von Eritrea ist so etwas wie die Perle der modernen Architektur in Afrika. Das liegt in ihrer Geschichte begründet.
1.701 Zeichen / 19 Bilder
03.07.2017 - 09:33
Johanna Reinhart
Kirchenfenster sind nicht nur architektonisches Detail von Kirchen, sondern bieten auch die Möglichkeit des Rückzuges in eine andere Welt.
2 Zeichen / 9 Bilder

Seiten