Alle Ergebnisse zu Architektur

119 Suchergebnisse
11.06.2017 - 16:43
epd
Die höchstgelegene Kirche Deutschlands, die Wendelsteinkirche, ist am Sonntag nach aufwendiger Restaurierung mit einem Festgottesdienst wiedereröffnet worden. In seiner Predigt betonte der Münchner Erzbischof Reinhard Marx die Verantwortung aller Menschen für die Natur.
1.098 Zeichen / 0 Bilder
06.04.2017 - 11:11
evangelisch.de
Mal verraten es nur die Stützen im Inneren, mal sind es die Kräne neben den Gebäuden. Wenn nur ein paar Steinmauern nebeneinander stehen, ist es hingegen offensichtlich: Auf der ganzen Welt gibt es Kirchen, die nie fertig gebaut wurden.
0 Zeichen / 10 Bilder
Als erste Notkirche wurde die Pforzheimer Auferstehungskirche vor 65 Jahren eingeweiht, am 26. Oktober 1948. Das neue Gotteshaus auf dem Weiherberg wurde nach den Plänen von Otto Bartning erstellt, der heute als bedeutendster protestantischer Kirchenarchit
03.04.2017 - 16:25
Sigrid Hoff
epd
Otto Bartning gilt als Vordenker des Bauhaus. Kirchenbauten und sozial orientierte Architektur waren sein Haupteinliegen. Nun widmet sich eine Retrospektive in Berlin dem wenig bekannten Protagonisten der Moderne.
4.350 Zeichen / 1 Bild
Weimarer Herderkirche nach Sanierung wiedereingeweiht
04.12.2016 - 17:12
epd
Die Weimarer Herderkirche erstrahlt jetzt weiß. Neben umfangreichen Restaurierungen wurde auch eine moderne Klimaanlage eingebaut, die Kulturschätze wie den weltberühmten Cranach-Altar schützen soll.
2.717 Zeichen / 1 Bild
19.10.2016 - 06:00
evangelisch.de
Was nützt eine Kirche, wenn niemand darin beten will? Statt das Gotteshaus aber verfallen zu lassen oder gar abzureisen, werden in den Niederlanden und in Belgien viele Jahre schon leerstehende Kapellen und Kirchen kreativ umgewandelt.
63 Zeichen / 8 Bilder
09.10.2016 - 09:40
epd
Deutschlands erste Porzellankirche steht auf der Leuchtenburg bei Jena.
1.311 Zeichen / 0 Bilder
Der Baustil der Kathedrale des Bistums Speyer gehört zur Romanik.
11.09.2016 - 06:00
evangelisch.deekd.de
Wer eine Kirche betritt, sieht Säulen, Bögen, Bilder, Statuen, Ornamente. Was die Symbole bedeuten, steht in zwei neuen Broschüren des EKD-Kulturbüros.
3.362 Zeichen / 1 Bild
03.07.2016 - 12:17
evangelisch.de
Wichtiger als der Glaube an Trolle ist den Isländern hingegen der christliche Glaube. Gottesdienstbesuche sind allerdings nicht sehr populär, was bei diesen grandiosen Bauten allerdings wundert. Der Fotograf Kolja Warnecke hat faszinierende Kirchen auf der Vulkan-Insel entdeckt.
532 Zeichen / 11 Bilder
30.05.2016 - 00:00
"Kirche(n) ins rechte Licht setzen" war die Aufgabe bei einem Fotowettbewerb der Stiftung KiBa. Wir zeigen unsere Favoriten unter den 315 eingereichten Fotos.
412 Zeichen / 12 Bilder
03.12.2015 - 15:59
epd
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich haben am Donnerstag in Frankfurt am Main die Erweiterung und Sanierung des Jüdischen Museums begonnen. Der Start der Rohbauarbeiten ist für Anfang April vorgesehen, wie Kulturdezernent Felix Semmelroth (CDU) erklärte. Das Museum ist seit Juli dieses Jahres geschlossen und soll im Frühjahr 2018 zusammen mit dem Erweiterungsbau wiedereröffnet werden.
1.470 Zeichen / 0 Bilder

Seiten