Alle Ergebnisse zu Kirchentag 2023

92 Suchergebnisse
11.06.2023 - 05:00
Volle Straßen, Plätze und Kirchen in Nürnberg. Fünf Tage lang haben Christinnen und Christen in Nürnberg zu Tausenden auf dem 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag miteinander gefeiert, diskutiert und gebetet.
0 Zeichen / 1 Bild
Nahaufnahme eines Motorrads
Frieden, Krieg, Antisemitismus, die Zukunft der Kirche – das waren wichtige Themen auf dem diesjährigen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg, der heute endet. Das Evangelische Medienhaus Stuttgart hat sich unter die Besucher gemischt.
571 Zeichen / 1 Bild
KI-Gottesdienst während des Kirchentages
Neben den großen Themen wie Frieden, Klimaschutz oder Demokratie in der Krise, gab es beim Kirchentag in Nürnberg auch wieder ein buntes Programm und auch ein paar kuriose Geschichten – kein Wunder bei rund 2000 Veranstaltungen.
990 Zeichen / 1 Bild
Oliver Wnuk, Ursula Ott, Florence Brokowski-Shekete, Stefanie Schardien (von links nach rechts)
10.06.2023 - 19:15
Eine Pfarrerin, ein Schauspieler und eine Schriftstellerin und Schulamtsdirektorin diskutieren über Halt in schwierigen Zeiten
0 Zeichen / 1 Bild
Podium "Wahrheit. Macht. Politik." auf dem Kirchentag
10.06.2023 - 18:15
evangelisch.de
Immer mehr Fakenews drohen im Netz und auf Socialmedia die Demokratie auszuhöhlen. Der ehemalige Ratsvorsitzende der EKD, Nikolaus Schneider hat deshalb die Kirchentagsbesucher aufgefordert mit Menschen außerhalb ihrer Blase zu agieren.
3.675 Zeichen / 1 Bild
Lars Castellucci, kirchenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion
10.06.2023 - 17:45
epd
Auf dem Kirchentag wurde am Samstag auch über die Aufarbeitung von Missbrauchsfällen gesprochen. Beim Thementag forderte der SPD-Politiker Castellucci staatliche Regeln für die Aufarbeitung - und rannte damit offene Türen ein.
2.326 Zeichen / 1 Bild
10.06.2023 - 17:30
Es ist so einfach: auf das Schlechte zu schauen und miese Stimmung zu verbreiten. Was aber passiert, wenn sich zehntausende Christen treffen und überall sichtbar mit ihren Kirchentagschals herumlaufen? Das verändert die Stimmung.
0 Zeichen / 1 Bild
Gottesdienst mit Pfarrer und Konfirmanden
Auch auf dem diesjährigen Kirchentag in Nürnberg haben Besucher:innen vieles, was ihnen auf der Seele brennt. Das Evangelische Medienhaus Stuttgart hat nachgefragt: Wo muss Kirche was ändern?
315 Zeichen / 1 Bild
Kirchentagspodium "Jetzt wird´ s eng – Wie viel Handlungsraum hat die Zivilgesellschaft noch?"
10.06.2023 - 14:45
evangelisch.de
Weltweit gibt es inzwischen weniger Demokratien als Autokratien. Der Prozess ist schleichend. Das heißt: immer mehr Staaten unterbinden die Teilhabe der Macht in der Zivilgesellschaft. Aktivisten und Menschenrechtler sind gefährdet.
4.830 Zeichen / 1 Bild
Mieterprotest in Berlin
10.06.2023 - 13:30
Wohnen und Bauen sind in Deutschland ohnehin schon sehr teuer. Nun sollen auch noch Bestandsbauten energetisch saniert werden. Schließen sich Klimaschutz und bezahlbares Wohnen aus? Ein Podium auf dem Kirchentag in Nürnberg.
0 Zeichen / 1 Bild

Seiten