Alle Ergebnisse zu Kirchentag 2023
92 Suchergebnisse
Bekannte Persönlichkeiten aus Kirche und Politik wie Friedrich Merz, Anne Gideon oder Stefanie Schardien haben am Samstag auf dem Roten Sofa Platz genommen. Hier ist unser Überblick.
1.510 Zeichen /
1 Bild
Der CDU-Chef und Katholik Friedrich Merz war am heutigen Samstag zu Gast auf dem evangelischen Kirchentag. Er sagte, er leide an seiner Kirche, ziehe einen Austritt aber derzeit nicht in Erwägung.
1.356 Zeichen /
1 Bild
Die geplante Reform des europäischen Asylsystems hat auf dem Kirchentag Kritik ausgelöst. Bundeskanzler Scholz verteidigte den Kompromiss. Teilnehmer des Protestantentreffens warnten dagegen vor einem "Ausverkauf der Menschenrechte".
3.747 Zeichen /
1 Bild
Über 1 Million Legosteine, ein Mitmach-Zirkus, Riesenseifenblasen: Der Kirchentag hat auch einiges für Kinder und Familien im Angebot. Achim Stadelmaier vom Evangelischen Medienhaus Stuttgart hat ein paar kleine Baumeister getroffen.
746 Zeichen /
1 Bild
Berlins evangelischer Bischof Christian Stäblein wirbt für einen offenen Umgang mit Transpersonen. Beim evangelischen Kirchentag in Nürnberg äußerte er sich am Freitag zugleich selbstkritisch über die lange Unterdrückung.
1.430 Zeichen /
1 Bild
Der erste mit KI erstellte Gottesdienst in Deutschland fand auf dem Kirchentag in Fürth statt. Es war interessant, aber zum Glück auch langweilig.
0 Zeichen /
1 Bild
Wie können wir gegen die Klimakrise ankämpfen? Hilft uns dabei Künstliche Intelligenz und wie wird die Welt in zehn Jahren aussehen? Das beantwortet Eckart von Hirschhausen, Arzt und Wissenschaftsjournalist, im Interview mit evangelisch.de.
5.715 Zeichen /
1 Bild
"Jetzt ist die Zeit" für Momente abseits des großen Kirchentaggeschehens. Diese erlebt jede:r für sich und oft sind es diese kleinen Erlebnisse, die bleibenden Eindruck bei jedem Kirchentagsbesuchenden hinterlassen.
0 Zeichen /
17 Bilder
Das hat der evangelische Kirchentag noch nicht erlebt: Besucherinnen und Besucher feiern einen Gottesdienst, der in allen Teilen digital erzeugt wurde. Im Altarraum Avatare statt Menschen. Die Reaktionen sind geteilt.
3.566 Zeichen /
1 Bild
EKD-Flüchtlingsbischof Christian Stäblein hat den Asylkompromiss der EU-Innenminister mit deutlichen Worten kritisiert. "Man lässt keine Kinder und Familien vor den Toren stehen - punkt", sagte er am Rande des Kirchentages in Nürnberg.
2.275 Zeichen /
1 Bild