Alle Ergebnisse zu Restauration
25 Suchergebnisse
Der Genter Altar der Brüder van Eyck ist weltberühmt. Seit 2012 wird er restauriert, jetzt ist die Arbeit in der letzten Phase. Das Werk hat eine abenteuerliche Reise hinter sich, und erntete zuletzt sogar einen Shitstorm auf Social Media.
5.336 Zeichen /
1 Bild
Sie wird "Burgkapelle Seckendorf" genannt. Ob es aber zu dem Kirchlein beim mittelfränkischen Cadolzburg tatsächlich mal eine Burg gab, weiß niemand mit letzter Gewissheit.
3.810 Zeichen /
1 Bild
Jetzt geht's endlich richtig los! Nachdem das Team der Basis:Kirche eine alte Kirchenbank extra aus Bayern abgeholt hat, geht es nun ans Aufarbeiten. Alle rollen die Ärmel hoch und packen an. Nicht ohne das ein oder andere Missgeschick.
503 Zeichen /
1 Bild
Sie ist verbaut, verschimmelt und verstimmt: Der einzigartigen Barockorgel im Nordseebad Otterndorf geht es schlecht. Experten aus Ostfriesland wollen dem Instrument wieder zu seinem einst brillant-klaren norddeutschen Ton verhelfen.
3.500 Zeichen /
1 Bild
Die Dorfkirche im brandenburgischen Dorf Netzow war Drehort des Kinofilms "Das weiße Band". Die Stiftung KiBa würdigt den Feldsteinbau als "Kirche des Monats November 2021" und fördert die Sanierung mit 15.000 Euro.
1.762 Zeichen /
0 Bilder
Zum sechsten Mal rief das Magazin chrismon 2021 den Förderwettbewerb „chrismon Gemeinde“ aus. Die Resonanz war überwältigend: Bundesweit 183 Kirchengemeinden haben sich mit spannenden Projekten beteiligt – 436.000 Stimmen wurden für die Publikumswahl abgegeben. Die Preisträger:
3.942 Zeichen /
1 Bild
Die historische Domhalbinsel in Ratzeburg wird zur Großbaustelle. Sowohl die Stadt als auch die evangelische Nordkirche wollen den Standort der imposanten Basilika mit den umliegenden Baudenkmälern für Gäste attraktiver machen.
3.090 Zeichen /
1 Bild
Der Schleswiger Dom soll nach einer umfangreichen Sanierung am Pfingstsonntag (23. Mai) wieder für Besucher geöffnet werden. Ab Mai sollen auch wieder Gottesdienste im Dom stattfinden.
824 Zeichen /
0 Bilder
Wenn der Pastor wegsah, malten Konfirmanden schon vor 120 Jahren Graffiti im Turm der Segeberger Marienkirche. Für Kirchenlotse Günther Gathemann eine Einladung zur Zeitreise in die Vergangenheit.
3.052 Zeichen /
1 Bild
Der Einschlag eines Asteroiden brachte vor Millionen Jahren im schwäbischen Ries ein Gestein zutage, das "Suevit". Aus diesem Material wurde vor über 500 Jahren die evangelische Georgskirche in Nördlingen gebaut. Doch der Stein hat seine Tücken.
3.646 Zeichen /
1 Bild