Alle Ergebnisse zu Ausländerfeindlichkeit
23 Suchergebnisse
Die beiden großen christlichen Kirchen in Deutschland haben rechtsradikale Hetze und Gewalt gegen Flüchtlinge scharf verurteilt. "Flüchtlinge haben ein Recht darauf, als Menschen in Not Hilfe und Unterstützung zu erhalten", sagte Bischof Jochen Bohl.
947 Zeichen /
1 Bild
Ein "Tagesthemen"-Kommentar über ausländerfeindliche Hetze im Internet bekommt in sozialen Netzwerken im Internet viel Zustimmung. Die NDR-Moderatorin Anja Reschke hatte in der Nachrichtensendung am Mittwochabend einen neuen "Aufstand der Anständigen" gefordert.
1.055 Zeichen /
0 Bilder
Heinrich Bedford-Strohm fordert ein Zuwanderungsgesetz noch in dieser Legislaturperiode des Bundestages. In einem epd-Interview fordert er auch eine Beschleunigung der Asylverfahren und verurteilt Gewalt gegen Flüchtlingsheime: "Da müssen wir klare Kante zeigen."
8.799 Zeichen /
1 Bild
Der Anti-Rassismus-Ausschuss der UN sieht in Deutschland Bedarf nach mehr Engagement gegen Fremdenfeindlichkeit. In einem Bericht kritisierte der Ausschuss unter anderem Diskriminierung von Minderheiten bei der Suche nach Arbeit und Wohnungen und Gewalt gegen Asylbewerber.
2.075 Zeichen /
0 Bilder
Mit einer Art Steckbrief betreiben Rechtsextremisten in Dortmund eine Hetzjagd auf Flüchtlinge, die in einem evangelischen Kirchenasyl Unterschlupf gefunden haben.
1.930 Zeichen /
0 Bilder
Die Polizei hat weiter keine konkreten Hinweise auf die Täter.
1.132 Zeichen /
0 Bilder
Man müsse mehr Begegnungen über Grenzen hinweg ermöglichen, um Ängsten und Ausländerfeindlichkeit zu überbrücken.
1.169 Zeichen /
0 Bilder
Als Anfang Juli bekannt wurde, dass eine ehemalige Schule in Berlin-Hellersdorf als Heim für Asylsuchende dienen soll, regte sich Misstrauen unter den Anwohnern, angeheizt von der NPD. Jetzt sind immer mehr Nachbarn solidarisch mit den Flüchtlingen.
7.025 Zeichen /
1 Bild
Je ein Drittel der jungen Ostdeutschen und der alten Westdeutschen hat eine ausländerfeindliche Einstellung. Ein Grund: Beide erlebten in der Jugend den Zusammenbruch eines Regimes. Aber auch der geringe Kontakt zu Migranten spielt eine Rolle.
2.294 Zeichen /
0 Bilder
Nach den Ausschreitungen von Rostock-Lichtenhagen gründete sich 1992 der Verein Dien Hong. 20 Jahre später ist er eine zentrale Größe in der interkulturellen Arbeit der Stadt - und längst aus dem Schatten der Gewalt herausgetreten.
4.444 Zeichen /
1 Bild