Alle Ergebnisse zu

119 Suchergebnisse
Nacht der Kirchen
18.09.2016 - 12:01
epd
Rund 75.000 Gäste feierten am Samstag zum 13. Mal die "Nacht der Kirchen" in Hamburg. Von 19 Uhr bis Mitternacht öffneten über 100 christliche Kirchen ihre Türen unter dem Motto "Lebe, liebe, lache".
1.083 Zeichen / 1 Bild
Der Dorfplatz an der evangelischen Christuskirche in Partenstein
13.09.2016 - 15:16
Daniel Staffen-Quandt
epd
Gemeinderat lehnt Antrag der evangelischen Kirchengemeinde ab.
3.654 Zeichen / 1 Bild
18.08.2016 - 14:00
epd
Die ökumenische Pilgerreise nach Israel und in die Palästinensergebiete soll unmittelbar vor dem Beginn des Reformationsjahres Verbundenheit im Glauben zum Ausdruck bringen.
2.109 Zeichen / 0 Bilder
31.07.2016 - 10:31
epd
Der Opfer des Münchener Amoklaufs soll heute (31.07.2016) bei einer ökumenischen Trauerfeier in der Frauenkirche gedacht werden.
972 Zeichen / 0 Bilder
Trauernde nehmen am 24.07.2016 vor dem Olympia-Einkaufszentrum in München an einer Mahnwache teil.
24.07.2016 - 18:39
epd
Am Montagabend feiern die christilichen Kirchen zusammen einen ökumenischen Gottesdienst, um der Opfer des Amoklaufs in München zu gedenken. Der Gottesdienst findet im Olympiadorf, in der Nähe des Tatorts statt.
1.245 Zeichen / 1 Bild
02.07.2016 - 09:18
epd
Der Münchner Erzbischof sagte beim ökumenischen Christen-Treffen "Miteinander für Europa": Im heutigen Europa mit seinen Krisen brächten Hoffnungs- und Ratlosigkeit nichts.
1.163 Zeichen / 0 Bilder
Der evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm spricht am 21.11.2011 auf der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) in Rosenheim (Oberbayern).
30.06.2016 - 17:17
epd
Die Kirchen stehen nach Überzeugung des Ratsvorsitzenden der EKD, Heinrich Bedford-Strohm, in der Pflicht, Europa wieder zusammenzuführen. Die Europäische Union (EU) sei nicht nur eine Wirtschaftsgemeinschaft, sondern eine Union, in deren Zentrum die Menschenwürde stehe.
2.860 Zeichen / 1 Bild
28.06.2016 - 17:11
epd
Die von der evangelischen und katholischen Kirche getragene Telefonseelsorge in Deutschland wird 60 Jahre alt. Seit 1956 stehe man jeden Tag 24 Stunden lang parat, sagte die Vorsitzende der Evangelischen Konferenz für Telefonseelsorge, Ruth Belzner, am Dienstag in Köln.
1.639 Zeichen / 0 Bilder
20.06.2016 - 16:23
epd
Der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel, Bartholomäus I., hat angesichts des Streits um das erste große Konzil der orthodoxen Kirchen in der Neuzeit seine Glaubensbrüder zur Einigkeit aufgerufen.
1.857 Zeichen / 0 Bilder
10.06.2016 - 15:37
epd
"Sie verfügen über eine besondere Expertise im Bereich der religiösen Koexistenz. Hier können wir von Ihnen lernen", sagte EKD-Auslandbischöfin Petra Bosse-Huber zu den Gästen.
1.091 Zeichen / 0 Bilder

Seiten