Alle Ergebnisse zu Konflikt

594 Suchergebnisse
30.10.2012 - 07:50
Jana Hofmann
epd
Regierung und Rebellen in Syrien sind nach Einschätzung des Nahost-Experten Michael Lüders noch weit von einem Frieden entfernt.
1.761 Zeichen / 0 Bilder
26.10.2012 - 14:42
epd
Bei einem Selbstmordanschlag auf eine Moschee in Afghanistan sind am Freitag mindestens 41 Menschen getötet worden. Hunderte Gläubige hatten sich vor dem Gotteshaus in der Stadt Maimana im Norden des Landes zum Freitagsgebet versammelt.
1.308 Zeichen / 0 Bilder
23.10.2012 - 08:02
epd
Wie Generalstaatsanwaltschaft Eduardo Montealegre am Montag (Ortszeit) bekannt gab, wurden insgesamt 191 Haftbefehle außer Kraft gesetzt.
1.591 Zeichen / 0 Bilder
27.09.2012 - 08:43
epd
"Wir bereiten uns auf insgesamt bis zu 700.000 Flüchtlinge bis Ende des Jahres vor", sagte der Europa-Chef des Flüchtlingshilfswerks UNHCR, Daniel Endres, der "Frankfurter Rundschau" (Donnerstagausgabe).
1.837 Zeichen / 0 Bilder
26.09.2012 - 08:38
epd
"Dazu müssen konkret Kommunen angefragt werden, ob sie Platz für Flüchtlinge haben", sagte Roth der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe).
957 Zeichen / 0 Bilder
04.09.2012 - 08:00
epd
Die Bundesregierung hat erstmals die grundsätzliche Bereitschaft erkennen lassen, syrische Bürgerkriegsflüchtlinge in Deutschland aufzunehmen.
1.112 Zeichen / 0 Bilder
24.08.2012 - 08:24
epd
"In Syrien gibt es eine humanitäre Katastrophe. Deutschland sollte Flüchtlinge aufnehmen", sagte Rainer Stinner (FDP) der "Welt" vom Freitag.
1.627 Zeichen / 0 Bilder
Privater Militärdienst
13.08.2012 - 15:02
Jan Dirk Herbermann
epd
Die Vereinten Nationen heuern für Krisenländer verstärkt private Sicherheitsdienste an. Experten warnen vor einer Abhängigkeit von Firmen, die mit Konflikten gute Geschäfte machen.
4.538 Zeichen / 1 Bild
28.07.2012 - 11:16
epd
Die US-Regierung erklärte am Freitagabend in New York, sie bräuchte mehr Zeit, um den vorliegenden letzten Entwurf für das Abkommen zu prüfen.
1.881 Zeichen / 0 Bilder
27.07.2012 - 16:50
epd
Kurz vor Abschluss der UN-Konferenz zur Kontrolle des Waffenhandels hat UN-Generalsekretär Ban Ki Moon die Teilnehmerstaaten zur Einigung gedrängt.
2.090 Zeichen / 0 Bilder

Seiten